Ein Werksleiter von BASF teilte gegen die deutsche Wirtschaftspolitik aus. Nach der Entscheidung von BASF, in der Ludwigshafener Heimat ganze Fabriken zu schließen und Anlagen stillzulegen, gibt es aber auch Vorwürfe gegen BASF. Ein Überblick über die Patriotismusdebatte.
Ein Werksleiter von BASF teilte gegen die deutsche Wirtschaftspolitik aus. Nach der Entscheidung von BASF, in der Ludwigshafener Heimat ganze Fabriken zu schließen und Anlagen stillzulegen, gibt es aber auch Vorwürfe gegen BASF. Ein Überblick über die Patriotismusdebatte.
Ein anderer sekundiert zornig: “Ach so, war gar nicht die BASF, die uns als Hauptinitiator von Nordstream I und II von russischem Gas derart abhängig gemacht hat? Und jetzt? Milliarden mit hohem Risiko in China investieren. Geht das schief, dann Staatshilfe für den Standort Ludwigshafen… beantragen? Diese Vollkaskomentalität ist alles andere als Standortpatriotismus und Marktwirtschaft”.
BASF bedient über rund 350 Werke weltweit seine Kunden in praktisch jedem Land der Erde. Die Komplexität dieses Geschäfts verlangt schlicht, sich in jedem Land auf das zu konzentrieren, was die wichtigsten Parameter des wirtschaftlichen Handelns sind. Und die umfassen stets auch die Politik, Wirtschaftsverfassung und Kultur des Standorts.
Bei der BASF SE gibt es keinen Großaktionär, fast 90 Prozent des Aktienkapitals befinden sich im sogenannten Streubesitz, darunter zahlreiche Kleinaktionäre. Nur den Rest teilen sich Investmentgesellschaften und Fonds. Die Schlussfolgerung: Stärker als bei anderen Firmen lässt es sich bei BASF bewerkstelligen, eine Aktionärsdemokratie herzustellen, die andernorts allzu oft nur als Feigenblatt dienen muss.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BASF-Aktie freundlich: Hold-Bewertung für BASF-Aktie von Deutsche Bank AGHier sind die Resultate der detaillierten Überprüfung der BASF-Aktie durch Deutsche Bank AG.
Weiterlesen »
BASF-Analyse: Hold-Bewertung für BASF-Aktie von Deutsche Bank AGHier sind die Resultate der detaillierten Überprüfung der BASF-Aktie durch Deutsche Bank AG.
Weiterlesen »
BASF-Aktie gibt nach: UBS belässt Einstufung für BASF auf 'Buy'Das BASF-Papier wurde von UBS AG-Analyst Samuel Perry genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
BASF-Aktie niedriger: UBS AG bescheinigt Buy für BASF-AktieBASF-Papier wurde von UBS AG-Analyst Geoff Haire einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »
BASF-Aktie fester: BASF schließt weitere Anlagen - 300 Arbeitsplätze betroffenDer Chemiekonzern BASF schließt angesichts von Kostendruck weitere Produktionsanlagen.
Weiterlesen »
BASF-Aktie gibt nach: Analyst sieht nur holprige Erholung bei BASF und bleibt vorsichtigWarburg Research hat eine eingehende Prüfung der BASF-Aktie durchgeführt. Die festgestellten Ergebnisse sind wie folgt.
Weiterlesen »