Für drei Tage testete BMW mit dem brandneuen Wagen für die GTE-Klasse der IMSA und der FIA WEC. In Le Castellet teilten sich Martin Tomczyk, António Félix da Costa, Philipp Eng und Alexander Sims die Lenkradarbeit.
Während in Bahrain gerade das Finale der Sportwagen-WM ausgefahren wird, ging es im südfranzösischen Le Castellet schon mit Hinblick auf die kommende Saison zur Sache. Hier hat BMW mit dem M8 GTE einen Drei-Tages-Test auf dem beliebten 'Circuit Paul Ricard' absolviert. Dabei wurde sogar eine Ausfahrt über 24 Stunden abgeleistet. «Mit diesem 24-Stunden-Ausdauertest haben wir einen weiteren wichtigen Schritt in der Vorbereitung des neuen BMW M8 GTE gemacht.
Am Steuer des Wagens, der 2018 in der FIA WEC und der amerikanischen IMSA-Serie unterwegs sein wird, saßen beim Test in Le Castellet Martin Tomczyk, António Félix da Costa, Philipp Eng und Alexander Sims. «Der Test ist positiv verlaufen. Ein solcher Langstreckentest ist ja eine harte Bewährungsprobe für das Fahrzeug, und die hat der BMW M8 GTE bestanden. Natürlich gab es die eine oder andere Kleinigkeit.
Am ersten Testtag wurde zunächst ein Performancetest durchgeführt. Dabei stand die Aerodynamik des M8 GTE im Mittelpunkt. Tag zwei widmete BMW zunächst der Fahrwerksabstimmung, bevor dann der 24h-Test absolviert wurde. «Es ist mehr als vielversprechend, dass wir in diesem Stadium der Entwicklung bereits nahezu problemlos eine komplette 24-Stunden-Distanz zurücklegen konnten.
Nun wird der BMW M8 GTE für weitere Testfahren nach Nordamerika gebracht. Dort steht Anfang Dezember in Daytona der erste Vergleich mit der Klassen-Konkurrenz von Ford, Corvette, Ferrari und Porsche an. Ebenfalls in Daytona wird der Wagen Ende Januar beim 24-Stunden-Rennen sein Wettbewerbsdebüt geben.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW präsentiert den neuen BMW M8 GTE auf der IAA in FrankfurtBMW hat auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt den neuen BMW M8 GTE vorgestellt. Der Rennwagen basiert auf dem 8er Coupé und wird von einem 4L-V8-TwinTurbo-Motor angetrieben. BMW plant, das Fahrzeug ab 2018 in Rennen einzusetzen.
Weiterlesen »
«Ich bin immer motiviert»Werner Daemen testet mit dem Team alpha Technik Van Zon BMW in Cartagena.
Weiterlesen »
Tesla: 'Halluzinationen' - KGV-Schock vs. BMWDie jüngsten China-Auslieferungen können die Stimmung bei Tesla nicht drehen. Zwar gibt es immer noch optimistische Bullen, doch Morgen Stanley kappt die Gewinnziele.Nicht nur in den USA und Europa bekommt
Weiterlesen »
Zukunft bei BMW: Neue Aufgaben für die DTM-StarsNach dem werksseitigen Ausstieg aus der DTM war es für einige BMW-Stars unklar, wie es weitergeht. Erste Einsätze eines Trios sind nun bekannt.
Weiterlesen »
Lausitz: Start-Ziel-Sieg für Reiterberger (BMW)Markus Reiterberger zeigt ein fehlerloses Rennen und lässt sowohl Max Neukirchern als auch Javier Fores hinter sich. Trautmann dominiert Superstock-Wertung, vor Gines und Fritz.
Weiterlesen »
Michael van der Mark (BMW) ortet große VerbesserungenBMW-Werksfahrer Michael van der Mark sorgte am zweiten von drei Superbike-Testtagen auf dem Circuito de Jerez für die Bestzeit. Dabei galt das Augenmerk der Evaluierung neuer Teile an der M1000RR.
Weiterlesen »