Der Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage geht in diesem Jahr an den Fußballverein TennisBorussia Berlin und OMASGEGENRECHTS.
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat die Initiative Omas gegen Rechts und den Fußballverein Tennis Borussia Berlin ausgezeichnet.
Bei der Verleihung in Berlin sagte Zentralratspräsident Schuster, der Verein erhalte den Preis für sein lange währendes, außergewöhnlich großes Engagement gegen Homophobie, Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus. Ausgezeichnet wurde auch die Initiative"Omas gegen Rechts", die bereits 2020 nominiert worden war. Wegen der Pandemie hatte sich die Preisverleihung allerdings verschoben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adele will Großfamilie mit Rich PaulMit dem neunjährigen Angelo ist Balladen-Königin Adele bereits stolze Mama eines Sohnes. Doch damit soll die Familienplanung noch lange nicht abgeschlossen sein. 'Ich würde gerne mehr Kinder haben,' gibt die Sängerin nun preis.
Weiterlesen »
WWE - WWE nimmt Logan Paul unter Vertrag! YouTuber soll mehrere Matches bestreitenDie WWE hat YouTuber und Influencer Logan Paul unter Vertrag genommen. Der 27-Jährige soll in den kommenden Jahren mehrere Matches bestreiten. Sein Comeback könnte er schon Ende Juli beim SummerSlam feiern.
Weiterlesen »
„Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia für Zivilcourage geehrtFür ihren Einsatz gegen Antisemitismus und für Toleranz sind die Initiative „Omas gegen Rechts“ und der Sportverein Tennis Borussia Berlin mit dem Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage geehrt worden.
Weiterlesen »
Formel 1: Ecclestone ist immer für ein verstörendes Zitat gutVor dem Großen Preis von Silverstone herrscht kollektives Aufbäumen in der F1: Die aktuelle Generation mündiger Rennfahrer will unbelehrbare Traditionalisten wie Bernie Ecclestone nicht länger tolerieren.
Weiterlesen »
Zu faul? Niklas Süle rechnet mit Kritikern ab - und erklärt Wechsel von FC Bayern zu BVBNiklas Süle spricht über seinen Wechsel zu Borussia Dortmund - und darüber, was ihm zuvor gefehlt hat. Der Nationalspieler wehrt sich gegen anhaltende Vorwürfe.
Weiterlesen »