Wie schlägt sich die bis dato teuerste 70er-Karte von Nvidia? Wieso schneidet der 7800X3D bei uns so positiv ab? hardware gaming
Egal, ob ChatGPT oder Stable Diffusion: Neuronale Netze werden immer wichtiger. Aber wie funktionieren diese überhaupt? Die Möglichkeiten von Deep Learning erscheinen unendlich und es gibt unzählige Entwicklungen in diesem Bereich. Wir geben einen Überblick über Hintergründe und Funktionsweisen.Manu wagte seinen Zeh in den Linux-Pool. Diese Erkenntnisse gibt er mit auf den Weg.
Ich wollte mich selbst davon überzeugen, wie einfach es scheinbar ist, heutzutage mit Linux zu spielen. Ein persönlicher Erfahrungsbericht von Redakteur Manuel Christa."Wie ich meinem alten Amiga 500 neues Leben eingehaucht habe" - Ein Bericht von PCGH-Leser Carsten Podszun.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stilkritik: Öde wie Wegner, piefig wie Czyborra, schick wie Kiziltepe – Berlins neuer SenatDer neue Berliner Senat steht. Ob seine Politik erfolgreich sein wird, steht noch in den Sternen. Was wir aber jetzt schon klären können: Hat er Stil oder nicht? Hier die Antwort. Berlin cduberlin spdberlin M_Weingaertner
Weiterlesen »
Jung von Matt Start - finanzielle Unterstützung für Start-Ups | W&VWie umsatzbasierte Finanzierung wie die von Jung von Matt Start jungen Unternehmen helfen kann.
Weiterlesen »
RTX 4070: Preis der Nvidia-Karte fällt auf unter 600 Euro - was ist da los?Nvidias Midrange-Karte wird günstiger. Die RTX 4070 hat bei einem deutschen Händler erstmals die Grenze von 600 Euro unterschritten.
Weiterlesen »
Pokémon-Sammelkartenspiel: Exklusiver Blick auf potenziell wertvollste Karte des neuen Sets - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinWährend sich Fans seit rund einem Monat an den neuen Karten-Designs und -Mechaniken der ersten Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung des Karmesin &…
Weiterlesen »
Marktbericht: Börse wie gelähmtWie schon zuletzt hat sich der DAX trotz vieler neuer Quartalsberichte der Unternehmen kaum bewegt. Die Anleger warten auf neue Zahlen aus dem US-Tech-Sektor.
Weiterlesen »