Seine erste Zeitattacke beim Katar-Test brachte Pecco Bagnaia am Donnerstag Rang 4 an. Damit war der Ducati-Werksfahrer zwar nicht ganz zufrieden, für den MotoGP-Auftakt fühlt er sich aber bereit.
Seine erste Zeitattacke beim Katar-Test brachte Pecco Bagnaia am Donnerstag Rang 4 an. Damit war der Ducati -Werksfahrer zwar nicht ganz zufrieden, für den MotoGP-Auftakt fühlt er sich aber bereit.Für Francesco «Pecco» Bagnaia stand am insgesamt vierten offiziellen MotoGP-Testtag des Jahres die erste Zeittattacke an, gefolgt vom Long-Run auf denselben Reifen.
Der 24-jährige Italiener strahlte am Donnerstagabend in Doha viel Zuversicht aus: «Ich war konstant und schnell. Ich bin ziemlich überzeugt von unserer Arbeit, wir haben im Moment wirklich alles getan, was nötig war. Alles, was wir uns vorgenommen hatten, konnten wir abschließen. Das war also sehr positiv», bekräftigte er. «Ich fühle mich im Moment sehr gut.
Wie sieht der Ducati-Werksfahrer einen Tag vor Ende der Tests die Ausgangslage für das Rennen am 28. März? «Die Yamaha sind sicher sehr schnell, aber auch wir Ducati-Piloten – und die Suzuki, zumindest Mir scheint wirklich sehr gut in Form zu sein. Ich glaube, das sind im Moment die konkurrenzfähigsten Hersteller», zählte Pecco auf. «Aber mal sehen, ein Rennwochenende ist immer anders als ein Test. Wir wissen, dass wir einen guten Job gemacht haben.
Und Aprilia? Immerhin mischt Aleix Espargaró die Top-5 bei den Testfahrten in Katar regelmäßig auf. «Ich weiß, dass sie viel investiert und einen Schritt nach vorne gemacht haben. Ich erinnere mich aber auch, dass Aleix Espargaró bei den Tests schon im Vorjahr sehr schnell war», gab Bagnaia zu bedenken. «Wir werden sehen, wie es am Rennwochenende aussieht. Wenn sie schnell sind, dann freut uns das.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pecco Bagnaia (Ducati/14.): Müssen mit Michelin redenPecco Bagnaia zählte zu den großen Verlierern des Silverstone-GP: Von Startplatz 2 wollte der Ducati-Pilot eigentlich um seinen ersten MotoGP-Sieg kämpfen, stattdessen verlor er in der WM-Tabelle deutlich an Boden.
Weiterlesen »
Womit Pecco Bagnaia (Ducati/3.) Probleme hatteMotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia kassierte auf Phillip Island auch am Sonntag im Hauptrennen eine Abfuhr, sprach aber danach sogar von Schadensbegrenzung und motiviert sich nun mit den kommenden beiden Asien-Events.
Weiterlesen »
Pecco Bagnaia (Ducati/4.): Zeitverlust bei AbstimmungMit Rang 4 im Zeittraining bestätigte Francesco Bagnaia, dass die Buriram-Piste seinem Fahrstil entgegenkommt. Ohne den Zeitverlust bei der Abstimmung am Nachmittag wäre er noch schneller gewesen, ist er überzeugt.
Weiterlesen »
Pecco Bagnaia (Ducati): «Nummer 1 immer bewundert»Die Startnummer 1 wird dank Ducati-Lenovo-Werksfahrer Pecco Bagnaia in der Saison 2023 erstmals seit elf Jahren wieder in der MotoGP-WM zu sehen sein. So erklärte der Italiener seine Entscheidung.
Weiterlesen »
Chassis zu steif? Pecco Bagnaia will weichere Ducati«In Argentinien und Texas haben wir 45 Punkte verloren», sagt MotoGP-Weltmeister Pecco Bagnaia über seine beiden Stürze. Er vermutet, dass ihm die Ducati nicht genügend Gefühl für den Vorderreifen vermittelt.
Weiterlesen »
Pecco Bagnaia (12./Ducati): «Sehr komischer Sturz»Pramac-Fahrer Francesco Bagnaia stürzte im FP4 der MotoGP-Klasse am Samstag in Sepang spektakulär mit seiner Ducati, blieb aber größtenteils unverletzt. Für das Rennen qualifizierte er sich auf Startplatz 12.
Weiterlesen »