Pech für Hermann Gassner beim Saisonauftakt

Rallye Nachrichten

Pech für Hermann Gassner beim Saisonauftakt
Rallye-WmWrcErc
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 51%

Der vierfache deutsche Titelgewinner Hermann Gassner mischte im Kampf um den zweiten Platz beim deutschen Saisonauftakt kräftig mit, kurz vor dem Ziel führte ein Motorschaden zum Aus.

Der vierfache deutsche Titelgewinner Hermann Gassner mischte im Kampf um den zweiten Platz beim deutschen Saisonauftakt kräftig mit, kurz vor dem Ziel führte ein Motorschaden zum Aus.Zum Saisonauftakt der diesjährigen Rallye meisterschaft fuhren 84 Teams über die Startrampe in St. Wendel, um 12 anspruchsvolle und sehr selektive Wertungsprüfungen, die teilweise auch in der Rallye Weltmeisterschaft gefahren wurden, zu bewältigen.

Dass der Surheimer Mitsubishi Pilot zu recht zu den Favoriten zählte, konnte man am Ergebnis nach den ersten drei in der Nacht gefahrenen Wertungsprüfungen sehen. Am Ende der ersten Etappe lagen Gassner/Thannhäuser mit dem mittlerweile 10 Jahre alten Mitsubishi Evo 8 auf dem vierten Gesamtrang, mitten in den modernen S2000- und RC2-Fahrzeugen der Division eins.

Nach zwei kurzen Auftakt-Prüfungen folgte am Samstag die Königsprüfung. Der Rundkurs «Windpark» forderte mit nur zwei Runden auf 26 Kilometern Länge alles Können der Piloten: Schnelle Passagen, teils auf trockenen Asphalt, teils auf Schotter und stellenweise mit Schneeresten. Hermann Gassner fuhr hier die zweitschnellste Gesamtzeit und lag nun auf dem dritten Gesamtrang. Der Rückstand auf Rang zwei betrug nur vier Sekunden.

Nach einer kleinen Pause im Servicepark folgte die Wiederholung dieser drei Wertungsprüfungen. Es entbrannte ein sportlich fairer Zweikampf zwischen Färber im Peugeot S2000 und Gassner im Mitsubishi, während die späteren Gesamtsieger Fabian Kreim und Frank Christian aus eigener Kraft nicht mehr einzuholen waren. Zunächst war Färber um 4,9 Sekunden schneller, dann wieder Gassner um 3,7 Sekunden, dann wieder Färber um 1,5 Sekunden.

Auf der zehnten von zwölf Wertungsprüfungen kam es plötzlich zu einer Rauchentwicklung im Gassner-Auto und es roch nach Öl. Gassner bewies Nervenstärke: «Wenn ich jetzt stehen bleibe, brennt das Auto weil sich das ausgelaufene Öl an den heißen Motorteilen entzündet». Mit der sechstschnellsten Gesamtzeit und nun auf dem zweiten Gesamtrang liegend war es das bittere, vorzeitige Aus durch Motorschaden.​Red Bull-Motorsportberater Dr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rallye-Wm Wrc Erc Drm Loeb Röhrl Vw Citroen Ford

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pechsträhne beendet, Sieg für Hermann Gassner jr.Pechsträhne beendet, Sieg für Hermann Gassner jr.Spannender Dreikampf mit Happy End beim elften Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft und zum ADAC Rallye Masters, Rückstand in der DRM verringert.
Weiterlesen »

Hermann Gaßner gewinnt auch im ErzgebirgeHermann Gaßner gewinnt auch im ErzgebirgeSpannung durch Winterwetter und mehrere Führungswechsel, Gaßner baut Masters-Führung aus, Begeisternde Premiere des ADAC OPEL Rallye Cup.
Weiterlesen »

DRM: Es geht noch um den VizetitelDRM: Es geht noch um den VizetitelHermann Gassner, Sepp Wiegand und Carsten Mohe kämpfen um den zweiten Tabellenplatz hinter Sandro Wallenwein.
Weiterlesen »

Gassner jr. gewinnt Toyota Gazoo Racing TrophyGassner jr. gewinnt Toyota Gazoo Racing TrophyMit 368 Punkten entscheidet Hermann Gassner jr. die erste Saison der Toyota Gazoo Racing Trophy vor «Brody» und Jacques Derenne im Toyota GT86 CS-R3 für sich.
Weiterlesen »

Gassner jr. ohne BremsenGassner jr. ohne BremsenIn der Super-2000-WM hat Ott Tänak nach der ersten Frankreich-Etappe die Nase vorn.
Weiterlesen »

„Steckerlfischfiasko“: Weiterer Eberhofer-Roman wird verfilmt„Steckerlfischfiasko“: Weiterer Eberhofer-Roman wird verfilmtBürgermeister Franz Gassner, Constantin-Geschäftsführer Torsten Koch und Produktionsleiter Steffen Günther ließen sich die Leberkässemmel schmecken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:37:35