Federico Sandi und Alexander Lundh spielen in der Gesamtwertung der Superbike-WM nur eine Statisten-Rolle. Warum eigentlich?
Das Team Pedercini ist in der Saison 2013 mit einem Grossaufgebot an Fahrern aktiv. Gleich fünf Bikes werden für den Superstock-1000-Cup vorbereitet, zwei weitere Motorräder werden von Alexander Lundh und Federico Sandi in der Superbike -WM eingesetzt. Nicht wenige Beobachter fragen sich, wie die eingeschworene italienische Truppe das hinbekommt – oder auch nicht.
Unmut macht sich allmählich bei Federico Sandi breit. «Die beiden Rennen in Monza haben mich darin bestätigt, dass wenn wir an der Verbesserung vom Motorrad arbeiten, können wir auch gute Ergebnisse einfahren», kritisiert Sandi die Arbeitsweise im Team. Beim Meeting in Donington findet kein Rennen im Superstock-1000-Cup statt. Das Team kann sich also ganz auf die Superbike-WM konzentrieren. «Die Strecke ist schnell und technisch», sagt Sandi. «Wir werden in den Trainings daran arbeiten müssen, eine gut Abstimmung für meine Kawasaki zu finden.Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pedercini Kawasaki präsentiert Isaac Vinales als Fahrer für die Superbike-WM 2023Das Team Pedercini Kawasaki hat Isaac Vinales als Fahrer für die Superbike-WM 2023 vorgestellt. Durch eine Kooperation mit dem Vinales Racing Team kann Pedercini trotz finanzieller Herausforderungen in der WM bleiben. Das Team wird seinen Saisonauftakt in Assen feiern und die ersten Rennen in Australien und Indonesien auslassen.
Weiterlesen »
Pedercini Kawasaki: Neuer Fahrer, Zuversicht für 2021Sandro Cortese fällt nach seinem schlimmen Sturz in Portimao für den Rest der Superbike-WM 2020 aus. Sein Kawasaki-Teamchef Lucio Pedercini muss sich mit Ersatzfahrern durchhangeln.
Weiterlesen »
Pedercini: Fahrer-Aufgebot für 2011 stehtDas Team Pedercini geht im Superstock-1000-Cup 2011 mit gleich drei Piloten in das Rennen. Das Aufgebot der Italiener hält manche Überraschung parat.
Weiterlesen »
John McPhee wechselt in die britische Superbike-SerieJohn McPhee beendet seine internationale Karriere in der Motorrad-WM und wechselt für 2025 in die britische Superbike-Serie (BSB).
Weiterlesen »
Scott Redding kehrt 2025 mit Ducati in die Superbike-WM zurückDer britische Superbike-Pilot Scott Redding kehrt 2025 nach drei enttäuschenden Jahren mit BMW in die Superbike-Weltmeisterschaft zurück. Er wird für das deutsche Ducati-Team MGM Bonovo Racing auf der Ducati V4R starten. Redding ist entschlossen, seine Form wiederherzustellen und die Erfolge seiner ersten beiden Jahre in der Superbike-WM zu wiederholen.
Weiterlesen »
WSBK-Manager: Die Superbike-WM ist für die Dorna ein 'kleiner Rohdiamant'Ex-Weltmeister-Teamchef Ronald ten Kate spricht über den Zustand der Superbike-WM, deren Zukunft und die Chancen, die sich durch die Liberty-Übernahme ergeben
Weiterlesen »