Der GASGAS-Pilot Pedro Acosta macht Schritt für Schritt Verbesserungen. Das machte sich auch mit Platz 7 im Sprintrennen bemerkbar. Dennoch gibt es für den MotoGP-Rookie noch einige ungewohnte Umstellungen.
Der GASGAS-Pilot Pedro Acosta macht Schritt für Schritt Verbesserungen. Das machte sich auch mit Platz 7 im Sprintrennen bemerkbar. Dennoch gibt es für den MotoGP-Rookie noch einige ungewohnte Umstellungen.Er gilt ohne Zweifel als der aufstrebende Stern am Moto-GP-Himmel – ein Eindruck, den der junge Spanier beim zweiten Stopp der Saison untermauerte.
«Wir waren schnell, ja. Unser Tempo liegt im Bereich der Topfahrer. Eines steht fest: Die letzte Runde von Maverick war von einem anderen Stern. Aber auch wir sind schnell und mit bei der Musik. Wir sollten glücklich sein damit, aber wir wissen auch, dass wir noch einiges verbessern müssen, wie zum Beispiel gewisse Einstellungen oder den Fit auf der Maschine.
Ähnlich wie in Katar war der Start auch in diesem Rennen ziemlich schwierig für ihn. «Ich verliere sehr viel Zeit in der ersten Runde. Ich muss während des Starts fokussierter sein. Wir werden morgen andere Einstellungen bei der Kupplung vornehmen. Ich mache da etwas Komisches.» Mit komisch meint Acosta die Umstellung von der in der Moto2 verwendeten auf die in der MotoGP übliche Kupplung.
Für den Spanier ist nicht nur der Umgang mit der Kupplung ein Lernprozess, sondern auch der Tagesrhythmus. «Es ist sehr stressig. Du beginnst mit dem FP2, dann kommt das Q1 und dann das Q2. Vor allem für das Q2 haben wir nicht viele Reifen zur Verfügung, weil wir ja uns ja auch welche für das Sprintrennen aufsparen müssen. Das ist stressig. Aber wir haben das dann ganz gut hingekriegt, zumindest mehr oder weniger.
Auch wenn Acosta mit dem Ergebnis des Sprintrennens zufrieden ist: Der Ehrgeiz in ihm brodelt weiterhin: «Ich bin noch nicht glücklich. Aber ich bin schon eher zufrieden als angefressen. In Katar war ich das ganze Wochenende am Verbessern. Ich habe große Schritte gemacht. Wir als Team müssen stolz auf das, was wir bisher erreicht haben.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pedro Acosta (GASGAS/3.): «Muss Gott danken»MotoGP-Rookie Acosta beschreibt nach seinem ersten offiziellen Trainingstag in der Königsklasse seine Rettungsaktion im ersten freien Training – und wundert sich nicht über seine erstaunlichen Regen-Fähigkeiten.
Weiterlesen »
Pedro Acosta (GASGAS/P8): «Ich bin happy!»Platz 8 in seinem ersten MotoGP-Sprint, somit WM-Punkte bei seiner Premiere: Rookie Pedro Acosta mischte auf seiner GASGAS mitten in der Weltspitze mit. Dabei ließ er sogar Jack Miller hinter sich.
Weiterlesen »
Pedro Acosta: (GASGAS/P9): Nahe der großen SensationNeben den bekannten Größen schaute die versammelte MotoGP-Welt heute auf den jungen Pedro Acosta. Der Debütant enttäuschte nicht. Zur Mitte des Rennens lag eine große Sensation in der Wüstenluft.
Weiterlesen »
Muss Pedro Acosta (GASGAS) unters Messer?Spaniens MotoGP-Rookie Pedro Acosta hat in Portimão eindrucksvolle Zahlen zu bieten und könnte sich direkt nach dem Portugal-Grand Prix einer geplanten Operation unterziehen.
Weiterlesen »
Tagesgeld-Guide 2023: Schritt für Schritt zum besten AngebotZwischen Tagesgeld und Wertpapieren haben sich inzwischen einige Hybridprodukte angesiedelt.
Weiterlesen »
Drillinge perfekt kochen mit Schritt-für-Schritt-AnleitungBei diesem Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf wird der Rosenkohl mit Kartoffeln, einer cremigen Sauce und Käse überbacken. Das Ergebnis ist ein schmackhaftes und sättigendes Gericht.
Weiterlesen »