Auch im siebten Grand Prix der Saison überzeugte der MotoGP-Super-Rookie. Aus der dritten Startreihe eilte Pedro Acosta direkt auf die fünfte Position und behauptete seinen Platz über alle 23 Rennrunden.
Auch im siebten Grand Prix der Saison überzeugte der MotoGP-Super-Rookie. Aus der dritten Startreihe eilte Pedro Acosta direkt auf die fünfte Position und behauptete seinen Platz über alle 23 Rennrunden.Für die Verhältnisse des stürmischen Rookies Pedro Acosta war der Grand Prix von Italien eine wenig spektakuläre Angelegenheit. Zunächst setzte der GASGAS-Star das nach dem Sprintrennen formulierte Ziel eines besseren Starts erfolgreich um.
Den Rückstand erklärt der 20-Jährige mit eigenen Worten: «Was das Problem war, und zwar speziell in Mugello, ich konnte hier nicht so natürlich fahren, wie es eigentlich meinem Stil entspricht. Hätte ich mich so auf dem Bike bewegt, wie ich es normalerweise mache, dann hätten wir deutlich mehr Probleme mit Vibrationen gehabt. Das habe ich versucht zu umfahren.
Unterm Strich zieht Acosta aber eine klare positive Bilanz nach sieben GP-Rennen: «Trotz verpasster Chancen in Le Mans und Barcelona war mein Einstieg sicher kein Desaster. Unter den Kommentaren über seine Entwicklung als Rookie ging das Rennen vor den Tifos fast unter. Acosta: «Das war wirklich langweilig. Ich bin mein eigenes Rennen gefahren. Die Zeit habe ich immer im letzten Sektor verloren. Diesen Teil werden wir uns beim Test morgen besonders vornehmen. Ich bin so schnell gefahren, wie es ging, und ins Ziel gekommen.»
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pedro Acosta (KTM): Der nächste Heim-Grand PrixAuch in Frankreich wird der neue MotoGP-Star Pedro Acosta stürmisch von den Fans gefeiert. Beim Heimrennen seines Teams geht es für den Rookie in Le Mans aber erst einmal darum, seinen Renner ins Ziel zu steuern.
Weiterlesen »
Pedro Acosta (KTM): «Ich spreche die Probleme an»Bei aller Freunde über den Speed, den GASGAS-Pilot Pedro Acosta beim MotoGP-Auftritt in Frankreich zeigen konnte, bestätigt der Rookie Chattering-Probleme und steht zu einer offenen Kommunikation.
Weiterlesen »
Pedro Acosta (KTM): «Habe nicht auf Ducati geschaut»Mit der Selbstverständlichkeit eines Altmeisters steuerte MotoGP-Rookie Pedro Acosta die RC16 des Tech3-Teams auf Platz 3 im ersten Zeittraining. Sicher ist, auch in Barcelona strotzt die 31 vor Selbstbewusstsein.
Weiterlesen »
Pedro Acosta (KTM/13.): «Podestplatz im Mülleimer»Für MotoGP-Neuling Pedro Acosta wiederholten sich beim Catalunya-GP die Ereignisse von Le Mans. Doch statt schon nach drei Runden stürzte der GASGAS-Held am Sonntag erst zur Rennmitte hinter Jorge Martin.
Weiterlesen »
Pit Beirer (KTM): «Pedro Acosta ist ein Rohdiamant»KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer verrät interessante Einzelheiten über die Vertragssituationen der Siegfahrer Acosta, Raúl Fernández und Remy Gardner.
Weiterlesen »
Offiziell: Pedro Acosta 2025 mit Red Bull-KTMIm Rahmen des MotoGP-Spektakels in der Toskana bestätigte KTM, dass Super-Rookie Pedro für den Konzern in die Struktur von Red Bull Racing wechselt. Der Spanier einigte sich auf eine weitere Zusammenarbeit bis Ende 2026.
Weiterlesen »