„Seekrank“ auf Zugfahrt nach München: Pendler sieht Auto als einzigen Ausweg
Seit Monaten führen zwei Langsamfahrstellen dazu, dass er immer wieder verspätet in Weilheim ankommt – und dadurch um Haaresbreite seinen Anschlusszug in die Landeshauptstadt verpasst.– Wenn Michael Bernhard morgens um kurz nach halb sieben im Zug von Peißenberg nach Weilheim sitzt, dann ruckelt es immer an ein- und derselben Stelle. Und das schon seit Monaten, wie der 58-Jährige im Gespräch mit der Heimatzeitung mitteilt.
Bis dahin verstreicht wertvolle Zeit – Zeit, die Michael Bernhard eigentlich zum Umsteigen am Bahnhof in Weilheim braucht. Denn dort muss er den DB-Anschlusszug in Richtung München erwischen. Bernhard pendelt unter der Woche jeden Morgen in die bayerische Landeshauptstadt zur Arbeit. Über zwölf Stunden ist er täglich außer Haus. Würde er morgens einen Zug früher nehmen, wäre er noch länger unterwegs.
Auf der Internetseite der DB wird die Verbindung ohne speziellen Hinweis angezeigt. Auf eine mögliche Verspätung oder Probleme beim Umsteigen wird nicht aufmerksam gemacht. Michael Bernhard ist genervt. Oft schafft er es gerade so, den Zug zu erwischen, doch es gibt auch Tage, da fährt ihm die Bahn direkt vor der Nase weg. „Manchmal würden mir schon 30 Sekunden mehr Zeit reichen“, sagt er. Warum der DB-Zug in Weilheim nicht warten kann, versteht er nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EVG kündigt Bahn-Streik für Freitag an - Wann Pendler nun umplanen müssenIm Tarifstreit der EVG geht es in die nächste Streik-Runde. Am Freitag sollen die Beschäftigten für mehrere Stunden ihre Arbeit niederlegen.
Weiterlesen »
Fahrbahnrechte: Bundesweiter Bahnstreik am Freitag – was Reisende und Pendler jetzt wissen müssenDer Freitag wird wieder ein besonders harter Tag für Zugreisende. Worauf müssen Sie sich einstellen? Hier die wichtigsten Informationen im Überblick.
Weiterlesen »
Überprüfung von Algorithmen: EU-Zentrum nimmt seine Arbeit aufNach langer Planung hat nun das Europäische Zentrum für die Transparenz von Algorithmen (ECAT) seine Arbeit aufgenommen.
Weiterlesen »
Paramount+: 'Star Trek: Section 31' und 'Galaxy Quest'-Serie in ArbeitParamount arbeitet an mehreren neuen Inhalten für seinen Streaming-Dienst. Ein 'Star Trek'-Film mit Michelle Yeoh ist bestätigt, eine 'Galaxy Quest'-Serie
Weiterlesen »
Asta der FU Berlin kritisiert Abgeordnete: Studierendenvertreter sehen Arbeit durch Anfragen von CDU und AfD blockiertSeit einer vermeintlichen Warnung vor der Polizei steht der Asta der FU Berlin in der Kritik. CDU und AfD reagieren mit parlamentarischen Anfragen – was die Arbeit der Studierendenvertreter blockiert.
Weiterlesen »
Alle sollen lesen und schreiben können – Grundbildungszentren setzen ihre erfolgreiche Arbeit fort --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Die Förderung von Bildungsangeboten für Erwachsene mit Problemen beim Lesen und Schreiben ist ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzt das Land die Unterstützung der Grundbildungszentren Barnim, Elbe-…
Weiterlesen »