Der Satellit startete am 16. Mai vom russischen Kosmodrom Plesetsk.
Er soll es wieder getan haben. Laut Pentagon hat Kreml-Diktator Wladimir Putin einen Satelliten in den Weltraum schicken lassen, der andere Flugkörper zerstören kann – eine Weltraum-Waffe!hat einen Satelliten in eine erdnahe Umlaufbahn gebracht, von dem wir glauben, dass er wahrscheinlich eine Abwehrwaffe im Weltraum ist“, sagte Pentagon-Sprecher und Brigadegeneral Pat Ryder am Dienstagabend.
Auf die Frage, ob der russische Satellit eine Bedrohung für den US-Satelliten darstelle, sagte Ryder: „Nun ja, es handelt sich um eine Weltraumabwehrwaffe in derselben Umlaufbahn wie ein Satellit der US-Regierung.“ Ähnliche russische Starts hat es bereits 2019 und 2022 gegeben. Ein Sprecher des US-Weltraumkommandos sagte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, der Satellit Cosmos 2576 sei am 16. Mai vom russischen Kosmodrom Plesetsk, etwa 800 km nördlich von Moskau, gestartet worden. Die staatliche russische Raumfahrtbehörde Roskosmos erklärte dazu, der Start sei „im Interesse des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation“.
Im Februar sorgten US-Berichte über atomare Ambitionen Russlands im All für Aufsehen. Das nukleare Potenzial solle sich gegen Satelliten richten und könne damit eine Bedrohung für die nationale wie die internationale Sicherheit darstellen, hieß es. Die US-Regierung erklärte daraufhin, Russland entwickle militärische Fähigkeiten zum Einsatz gegen Satelliten. US-Präsident Joe Biden sagte damals, es bestehe „keine nukleare Bedrohung für die Menschen in Amerika oder anderswo auf der Welt“.
USA Satelliten Russland Krieg Atomkonflikt Desk-Delta Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bericht aus dem Pentagon: Russland hat wohl Anti-Satelliten-Waffe ins All geschicktRussland soll einen Satelliten in den Weltraum geschickt haben, der andere Flugkörper zerstören kann – so lautet der Vorwurf der USA. Demnach handelt es sich dabei nicht um das erste Mal.
Weiterlesen »
Mit Kerzenwachs als Antrieb Richtung Weltraum: Rakete eines deutschen Start-ups ist abgehobenEin deutsches Start-up hat eine zwölf Meter lange Rakete entwickelt, die quasi mit Kerzenwachs fliegt. Nun wurde sie in Australien getestet.
Weiterlesen »
»Putin Kriegsverbrecher«: Grenzstadt in Estland hängt großes Putin-Protestplakat aufMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Lebensverändernde Erfahrung: Afroamerikaner mit 90 im AllEd Dwight, Amerikas erster schwarzer Astronautenkandidat, hat mit 90 Jahren endlich den Weltraum erreicht.
Weiterlesen »
Wettrüsten im Weltraum: Russische UN-Resolution scheitertWettrüsten im Weltraum: Russische UN-Resolution scheitert
Weiterlesen »
Wettrüsten im Weltraum: Russische UN-Resolution scheitertNEW YORK (dpa-AFX) - Eine russische Resolution gegen ein Wettrüsten im Weltraum ist im UN-Sicherheitsrat durchgefallen. Von 15 Ländern stimmten am Montag in New York 7 für die Beschlussvorlage und 7 dagegen
Weiterlesen »