Gerne würde der Niederländer vom Team BCC-alpha-Van Zon-BMW die Saison 2022 auf dem Treppchen abschließen. Rang 3 ist zum Greifen nah. Doch dazu muss er noch an Rob Hartog vorbei. Aufholjagd am Red Bull Ring.
Gerne würde der Niederländer vom Team BCC-alpha-Van Zon- BMW die Saison 2022 auf dem Treppchen abschließen. Rang 3 ist zum Greifen nah. Doch dazu muss er noch an Rob Hartog vorbei. Aufholjagd am Red Bull Ring.Pepijn Bijsterbosch hatte nach seinem erfolgreichen IDM-Assen-Ausflug hochmotiviert die lange Reise von den Niederlanden in die österreichische Steiermark angetreten.
Im ersten Rennen musste er die Top-Drei im Kampf um den Sieg zwar ziehen lassen, doch Bijsterbosch konnte sich in der Verfolgergruppe gekonnt durchsetzen und sich von seinen Konkurrenten absetzen. Platz 4 das überzeugende Resultat. Für den zweiten Lauf durfte der Niederländer durch die umgekehrte Startreihenfolge dann auf der Pole-Position Platz nehmen und hatte somit beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Nachmittag. Eigentlich.
Nach dem Start wurde es eng in der ersten Kurve und Bijsterbosch kollidierte mit einem anderen Fahrer. Er blieb zwar sitzen, konnte sich wieder im Feld einreihen, doch das vor allem am Red Bull Ring dringend benötigte Kühlsystem seiner Bremszange hatte etwas abbekommen. «Dadurch überhitzte die Bremse am Ende und es ging einmal geradeaus», so der Bericht des Niederländers. «Deshalb war ich nach dem siebten Platz im Ziel schon ein klein wenig enttäuscht.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IDM 125: Erster IDM-125-Sieg für Florian AltFlorian Alt holt sich auf dem Red Bull Ring seinen ersten Sieg in der IDM 125. Nachdem Luca Grünwald stürzte, erbten Philipp Öttl und Jack Miller die Podiumsplätze.
Weiterlesen »
IDM Superstock 600: Bedenken und Ideen der TeilnehmerAn Änderungen in der IDM Supersport und IDM SuperNaked wird gearbeitet. Doch die Ansichten von IDM Promoter, Teamchefs und Fahrern sind noch unterschiedlicher Art.
Weiterlesen »
Pepijn Bijsterbosch (BMW): Top-Ten trotz leerem MagenDer Niederländer hatte beim Start in die IDM Superbike 2020 in seinem Heimatland einen schweren Start. Nach einer unruhigen Nacht auf der Toilette konnte Bijsterbosch dennoch sein Interesse an einem Podestplatz bekunden.
Weiterlesen »
«Wir werden uns nicht verzetteln»Berthold Hauser, BMW-Motorsportleiter, steht hinter dem IDM-Projekt der Firma alpha Technik. Doch das WM-Projekt und das IDM-Team sind strikt getrennt.
Weiterlesen »
Gabriel Noderer: Schulter kaputt – IDM Schleiz vorbeiIm Freien Training lief es gut für den IDM Supersport-Piloten aus dem Team Kawasaki Weber Motors. Bis er am Nachmittag heftig abflog und auf Kopf und Schulter landete. Das Wochenende ist für Noderer gelaufen.
Weiterlesen »
IDM Lausitz: SBK-Yamaha brennt, BMW gewinntDer Titelverteidiger Ilya Mikhalchik gewinnt vor Julian Puffe. Erster IDM-Podestplatz mit Kawasaki dank Erwan Nigon. Im ersten Anlauf fängt die Yamaha von Marc Moser Feuer. Keiner verletzt.
Weiterlesen »