Die Blinksignale erbeuteter Glühwürmchen nutzt eine Spinnenart, um noch mehr der Insekten anzulocken.
nutzt die Blinksignale gefangener Glühwürmchen, um noch mehr dieser leuchtenden Insekten in ihr Netz zu locken. Dies berichtet ein Forschungsteam im Fachjournal „Current Biology“.
Glühwürmchen kommunizieren über Blinksignale, die sie mit durchsichtigen Bereichen ihres Hinterleibs aussenden. Bei der Art Abscondita terminalis senden Männchen Mehrfachblitze, um Weibchen anzulocken, während Weibchen mit Einfachblitzen antworten, um Männchen anzuziehen.
Mit dem Leuchten locken die Glühwürmchen Partner an. Es gibt Arten, bei denen nur die Weibchen leuchten, bei anderen auch die Männchen.Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker, um den Podcast hören zu können.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Violin-Spinne, Nosferatu-Spinne & Co.: Wie gefährlich sind Spinnen?Spinnen vor blauem Hintergrund
Weiterlesen »
Verhaltensforschung: Perfide Masche: Spinne lockt mit Beute weitere Beute anWuhan - Die Blinksignale erbeuteter Glühwürmchen nutzt eine Spinnenart, um noch mehr der Insekten anzulocken. Sie manipuliert die Lichtblitze bestimmter
Weiterlesen »
Verhaltensforschung: Perfide Masche: Spinne lockt mit Beute weitere Beute anFies, fieser, Araneus ventricosus: Die Spinne verspeist ihre Beute nicht einfach. Sie nutzt sie erst mal, um weitere Opfer anzulocken - mit besonderen Lichtblitzen.
Weiterlesen »
Perfide Masche: Spinne lockt mit Beute weitere Beute anFies, fieser, Araneus ventricosus: Die Spinne verspeist ihre Beute nicht einfach. Sie nutzt sie erst mal, um weitere Opfer anzulocken - mit besonderen Lichtblitzen.
Weiterlesen »
Perfide Masche: Spinne lockt mit Beute weitere Beute anWuhan - Fies, fieser, Araneus ventricosus: Die Spinne verspeist ihre Beute nicht einfach. Sie nutzt sie erst mal, um weitere Opfer anzulocken - mit besonderen Lichtblitzen.
Weiterlesen »
Sie lebt im ganzen Mittelmeerraum: Zwei Männer tot – wie gefährlich ist diese Spinne?Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ist in Italien ein Mensch nach dem Biss einer braunen Violinspinne gestorben – ihr Gift ist
Weiterlesen »