Der 1. FC Köln muss vor dem Auswärtsspiel gegen Eintracht Braunschweig mit mehreren Personalproblemen kämpfen. Tim Lemperle, Linton Maina und Julian Pauli sind verletzt, Luca Waldschmidt ist gerade wieder fit, und Denis Huseinbasic hat Probleme mit der Wade. Fünf Spieler sind zudem mit vier Gelben Karten belastet und drohen vor dem nächsten Spiel gesperrt zu werden.
Tim Lemperle am Oberschenkel verletzt, Linton Maina erkältet, Luca Waldschmidt gerade genesen, Julian Pauli außer Gefecht und Denis Huseinbasic mit Wadenproblemen – beim 1. FC Köln herrscht in diesen Tagen Personal-Alarm. Vor dem Auswärtsspiel des 1. FC Köln bei Eintracht Braunschweig (Samstag, 1. Februar 2025, 13 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de) sprach FC-Trainer Gerhard Struber (48) über sein Personal.
„Linton Maina wackelt, er kommt zwar am Donnerstag ins Training zurück, wird individuell herangeführt – und dann schauen wir mal, wie es wird bis Samstag. Bei Luca Waldschmidt sieht es gut aus, er ist zurück“, sagt Struber. Denis Huseinbasic kehrt nach seiner Wadenprellung auch erst am Donnerstag ins Training zurück. „Da müssen wir schauen, ob alles passt“, so Struber. Der Coach weiter: „Bei Mathias Olsen sieht es positiv aus, das ging schneller als gedacht. Bei Tim Lemperle wird es allerdings noch dauern, er wird am Samstag nicht spielbereit sein.“ Lemperle laboriert seit Wochen an muskulären Problemen im Oberschenkel. „Wir bemühen uns, dass er schnell zurückkommt“, sagt Lizenz-Leiter Thomas Kessler (38). Auch Verteidiger Julian Pauli fällt weiter aus, nach seiner Gehirnerschütterung samt Schleudertrauma. Eine Rückkehr ist aktuell nicht absehbar. Weiter fehlen werden auch die Langzeitverletzten Luca Kilian, Was die Situation in der kommenden Woche verschärfen könnte: Vor dem Braunschweig-Spiel sind fünf Spieler des 1. FC Köln schon mit vier Gelben Karten belastet: Timo Hübers, Dejan Ljubicic, Eric Martel, Jan Thielmann und Luca Waldschmidt. Eine weitere Karte würde eine Sperre für das Heimspiel gegen den FC Schalke 04 bedeuten (Sonntag, 9. Februar, 13.30 Uhr). Die Ausgangslage ist klar: Der FC liegt punktgleich mit Tabellenführer Hamburger SV auf Rang zwei (34 Zähler). Die Braunschweiger sind nach 19 Spieltagen der 2. Liga mit 15 Punkten Vorletzter (Platz 17). Im Hinspiel gab es einen 5:0-Sieg der Kölner gegen damals desolate Gäste. Die Kölner Tore erzielten Kapitän Timo Hübers, Dejan Ljubicic (2), Tim Lemperle und Luca Waldschmidt
1. FC Köln Eintracht Braunschweig Verletzung Erkältung Personalprobleme Gelbe Karten 2. Liga
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Köln reist mit Personal-Alarm zum Rückrundenauftakt in HamburgVor dem Rückrundenauftakt beim Hamburger SV am Samstag gibt es beim 1. FC Köln Personal-Alarm. Stürmer Tim Lemperle fiel im Test gegen Viktoria Köln verletzt aus und reist nicht mit nach Hamburg. Mittelfeldspieler Dejan Ljubicic ist fraglich, könnte aber doch zum Einsatz kommen. Trainer Gerhard Struber ist trotz Personal-Alarm optimistisch und fordert von seinem Team volle Konzentration.
Weiterlesen »
FC Köln reist mit Personal-Alarm nach HamburgDer 1. FC Köln bereitet sich intensiv auf den Rückrundenauftakt in Hamburg gegen den HSV vor. Trainer Gerhard Struber muss sich Sorgen um die Fitness von Dejan Ljubicic und Tim Lemperle machen. Der Stürmer Lemperle fällt aus, der Mittelfeldspieler Ljubicic ist aber wohl spielbereit.
Weiterlesen »
Hamburg gegen Köln: HSV-Fans prügeln auf Köln-Anhänger, Frauen und Ältere einAugenscheinlich wahllos haben mutmaßlich HSV-Fans auf Anhänger des 1. FC Köln im Hamburger Stadtteil St. Pauli eingeprügelt. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »
Wetter in Köln und NRW: Erhöhte Gefahr auch in KölnWie wird das Wetter in Köln und NRW? Hier bekommt ihr die aktuellen Infos.
Weiterlesen »
Stadt Köln will Förderungen kürzen – Sportvereine schlagen AlarmDer Doppel-Haushaltsplan für 2025 und 2026 der Stadt Köln hat die Kölner Sportvereine in Angst und Schrecken versetzt. Die wenden sich jetzt in einem offenen Brief an die Stadt.
Weiterlesen »
Marode Sportstätten: Alarm in KölnEine neue Studie zeigt: In vielen Städten und Gemeinden fallen Sportangebote aufgrund maroder Anlagen aus. Besonders Schwimmbäder und Sporthallen sind betroffen. Der Städte- und Gemeindebund fordert Hilfe von Bund und Ländern. In Köln regt sich Widerstand gegen Sparpläne im Sportbereich.
Weiterlesen »