Dessau-Roßlau (sa) - Seit März steht die Evangelische Landeskirche Anhalts ohne Kirchenpräsidenten da - nun wird ein weiter Anlauf für die Wahl eines
Drei Kandidaten für Wahl des anhaltischen KirchenpräsidentenDie Wahl des neuen Kirchenpräsidenten der Evangelischen Landeskirche Anhalts ist für Anfang Dezember geplant. FotoDie Hängepartie bei der Wahl des leitenden Geistlichen in der Evangelischen Landeskirche Anhalts könnte bald ein Ende nehmen. Im Dezember steht ein zentraler Termin an.
Seit März steht die Evangelische Landeskirche Anhalts ohne Kirchenpräsidenten da - nun wird ein weiter Anlauf für die Wahl eines Nachfolgers unternommen. Drei Kandidaten träten bei der Wahlsynode am 6. und 7. Dezember an, teilte der Präses der Landeskirche, Andreas Köhn, mit. Zuvor hatte die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" berichtet.
Demnach stellen sich der Zerbster Pfarrer und EKD-Synodale Albrecht Lindemann, der Pfarrer der Berliner Kirchengemeinde Nikolassee, Karsten Wolkenhauer, und der Münsteraner Theologieprofessor Frank Weyen zur Wahl. Im vergangenen September war ein Anlauf zur Wahl eines Nachfolgers für Kirchenpräsident Joachim Liebig gescheitert. Eine Bewerberin und ein Bewerber erhielten jeweils nicht die nötige Stimmzahl. Der Wahlausschuss musste nach neuen Kandidaten suchen. Kirchenpräsident Liebig war unterdessen in den Ruhestand gewechselt. Die Landeskirche hat rund 25.000 Mitglieder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Drei Kandidaten für Wahl des anhaltischen KirchenpräsidentenDie Hängepartie bei der Wahl des leitenden Geistlichen in der Evangelischen Landeskirche Anhalts könnte bald ein Ende nehmen. Im Dezember steht ein zentraler Termin an.
Weiterlesen »
Drei Morde innerhalb von drei Tagen – Polizei nimmt mutmaßliche Serienmörderin festIn einem Hotel im kanadischen Burlington nimmt die Polizei Sabrina K. fest. Die Beamten stoppen damit möglicherweise eine gefährliche Serienmörderin. Innerhalb von nur drei Tagen soll die 30-Jährige zwei Männer und eine Frau getötet haben. Mindestens zwei ihrer Opfer soll sie nicht gekannt haben.
Weiterlesen »
Mann soll drei Menschen binnen drei Tagen angegriffen habenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Mann soll drei Menschen binnen drei Tagen angegriffen habenEine Messerattacke, ein Angriff auf ein Kind und eine niedergeschlagene Seniorin: Ein 25-Jähriger steht im Verdacht, für diese Taten in Nürnberg und Saarbrücken verantwortlich zu sein.
Weiterlesen »
Drei Einsätze in drei Stunden: Bergwacht Amberg bei der Bergung von Verletzten gefordertSind Personen bei dem Unfall verletzt worden, sollte der Rettungsdienst umgehend verständigt werden.
Weiterlesen »
US-WAHL: Was die US-Wahl für Deutschland und Europa bedeutetUS-WAHL: Was die US-Wahl für Deutschland und Europa bedeutet
Weiterlesen »