Nachdem in dem Alten- und Pflegeheim das nötige Pflegepersonal für die Nacht fehlte, rief eine Pflegerin die Polizei und Feuerwehr zur Hilfe.
Nach dem Einsatz von Polizei und Feuerwehr wegen Personalnotstands in einem Berlin er Seniorenpflegeheim prüft die zuständige Heimaufsicht den Fall jetzt. „Sollte ein Fehlverhalten des Pflegeheims vorliegen, sind aufsichtsrechtliche Maßnahmen zur Beseitigung festgestellter Mängel erforderlich“, teilte ein Sprecher der Senatspflegeverwaltung am Mittwoch in Berlin mit. Die Betreuung der Bewohner sei abgesichert.
„Die Altenpflegerin versuchte dann, den Bereitschaftsdienst anzurufen und in der Folge auch die Heimleitung, war aber nicht erfolgreich“, sagte die Polizeisprecherin. „In dieser Notsituation wandte sie sich dann an die Polizei und die Feuerwehr.“ Gegen 22.30 Uhr sei der Anruf bei der Polizei eingegangen, daraufhin sei ein Streifenwagen mit drei Polizisten zu dem Pflegeheim gefahren. Die Feuerwehr schickte Rettungswagen mit mehreren Sanitätern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Investitionskosten im Pflegeheim: Wie setzen sie sich zusammen?Im Pflegeheim fallen nicht nur Kosten für die Pflege an, unter anderem werden Investitionskosten auf die Bewohner umgelegt. Was ist das aber eigentlich?
Weiterlesen »
GEZ abmelden im Pflegeheim: Wie geht das?Müssen Bewohner eines Pflegeheims den Rundfunkbeitrag zahlen? Und falls nein, wie melden sie sich ab? Mehr erfahren Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen »
3 Tipps, wie Sie eine finanzielle Reserve ansparen und wie hoch sie sein sollteEs kann vorkommen, dass eine beträchtliche Geldsumme benötigt wird, um unvorhergesehene Schäden oder andere Ausgaben zu begleichen. In solchen Momenten erweist sich der sogenannte Notgroschen als äußerst hilfreich. Doch wie groß sollte diese finanzielle Reserve idealerweise sein? Der Verbraucherschutz kann diese Frage beantworten.
Weiterlesen »
„Ähnlich wie ein Geschirrspüler“: Forscher verstehen langsam, wie das Gehirn nachts gereinigt wirdNervenzellen haben hohe Stoffwechselraten – und die bedeuten Abfall. Wie der aus dem Gehirn entfernt wird und welche neuen Ansatzpunkte sich gegen Alzheimer und Parkinson ergeben.
Weiterlesen »
'Wie pervers und wie kurios': Eberl lacht Bayern-Gerüchte weg, Trainer beschleunigt sieWer wird neuer Trainer des FC Bayern? Die Gerüchte bieten allerlei Namen, Sportvorstand Max Eberl sieht aber gar keinen Grund dafür, sie zu kommentieren. Einer der Kandidaten aber steht gar nicht so uneingeschränkt zu seinem aktuellen Klub.
Weiterlesen »
Heuschnupfen: Wie Medikamente wie Cetirizin helfen könnenViele Allergien lassen sich mit Präparaten in den Griff bekommen. Welche Fehler Allergiker machen und was sie beachten müssen.
Weiterlesen »