Personalnot bei der Bahn: Werben um Fachkräfte verstärkt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Personalnot bei der Bahn: Werben um Fachkräfte verstärkt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 89%

Nordrhein-Westfalen

Züge aus, weil Lokführer oder Stellwerksmitarbeiter fehlen. Verkehrsminister Oliver Krischer will heute darüber informieren, wie das Land und die Bahnunternehmen mehr Fachkräfte für einen Job bei der Bahn gewinnen wollen.

Der Personalmangel hat jeden Tag Folgen für Tausende Bahnreisende in . Auf kleineren Strecken etwa im Ruhrgebiet fuhr im Sommer an manchen Tagen kaum ein Zug. Auch auf stark genutzten Strecken fallen immer wieder Züge aus. Seit drei Jahren sind Politik und Bahnunternehmen in der Initiative Fokus Bahn NRW zusammengeschlossen, um die Kräfte bei der Personalsuche zu bündeln. Vor allem Quereinsteiger hat die Initiative im Blick: Nur zwölf Monate dauert eine Umschulung zum Lokführer. Deshalb könnte die Branche ihren akuten Personalbedarf mit Quereinsteigern schneller decken als mit jungen Azubis, deren Ausbildung drei Jahre dauert, heißt es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Personalnot bei der Feuerwehr: Hier sollen die Bürger jetzt selbst löschenPersonalnot bei der Feuerwehr: Hier sollen die Bürger jetzt selbst löschenAußergewöhnlicher Aufruf zur Eigeninitiative oder eine gewitzte Marketingstrategie? Freiwillige Feuerwehren haben zunehmend mit Personalmangel zu kämpfen
Weiterlesen »

Faeser: Mit Feiertag und höherem Lohn Fachkräfte anlockenFaeser: Mit Feiertag und höherem Lohn Fachkräfte anlockenPartei
Weiterlesen »

Faeser: Mit Feiertag und höherem Lohn Fachkräfte anlockenFaeser: Mit Feiertag und höherem Lohn Fachkräfte anlockenWiesbaden (lhe) - Ein neuer hessischer Feiertag und ein höheres Lohnniveau: Mit solchen Anreizen will die SPD-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl,
Weiterlesen »

Aus vier Gründen machen ausländische Fachkräfte einen Bogen um DeutschlandAus vier Gründen machen ausländische Fachkräfte einen Bogen um DeutschlandDer Bedarf an ausländischen Fachkräften in Deutschland ist groß - doch nur wenige internationale Fachkräfte wollen auch nach Deutschland kommen. Bürokratische Hürden, kulturelle Missverständnisse und ein undurchsichtiges Zuwanderungssystem schrecken potenzielle Spitzenkräfte ab.
Weiterlesen »

Aus vier Gründen machen ausländische Fachkräfte einen Bogen um DeutschlandAus vier Gründen machen ausländische Fachkräfte einen Bogen um DeutschlandDer Bedarf an ausländischen Fachkräften in Deutschland ist groß - doch nur wenige internationale Fachkräfte wollen auch nach Deutschland kommen. Bürokratische Hürden, kulturelle Missverständnisse und ein undurchsichtiges Zuwanderungssystem schrecken potenzielle Spitzenkräfte ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:46:04