Personalnot und Platzmangel - Wie lösen wir das Kita-Problem?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Personalnot und Platzmangel - Wie lösen wir das Kita-Problem?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Monatelange Suche nach einem Kitaplatz, Dauerstress für Erzieherinnen. Muss das sein? Ihre Meinung ist gefragt! Am Donnerstag ab 20.15 Uhr.

Monatelange Suche nach einem Kitaplatz für die Eltern, Dauerstress für Erzieherinnen und Erzieher - wenig Luft für individuelle Förderung der Kinder. So sieht die Situation in vielen Bundesländern aus. Wie kann das besser gehen? Was ist Ihre Meinung dazu? Erzählen Sie es uns bei"Mitreden! Deutschland diskutiert" am Donnerstag um 20.15 Uhr.

Die Realität sieht vielerorts anders aus: In den östlichen Bundesländern werden, gemessen an den wissenschaftlichen Empfehlungen zum Betreuungsschlüssel, fast 90 Prozent der Kita-Kinder nicht kindgerecht betreut. In den westlichen Bundesländern sind es rund 62 Prozent.Wer es sich leisten kann, greift da auf private Betreuungsangebote zurück. In München kann das beispielsweise Kosten von 1.000 Euro pro Monat oder mehr bei Kindern bis zu drei Jahren bedeuten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kita-Personal: In MV werden mehr Kita-Erzieher ausgebildet als benötigtKita-Personal: In MV werden mehr Kita-Erzieher ausgebildet als benötigtSchwerin (mv) - In Mecklenburg-Vorpommern werden derzeit mehr Erzieher für Kitas und Horte ausgebildet als voraussichtlich künftig benötigt werden. Dies
Weiterlesen »

Straftäter aus Berliner Gefängnispsychiatrie wegen Platzmangel entlassenStraftäter aus Berliner Gefängnispsychiatrie wegen Platzmangel entlassenIm Krankenhaus des Maßregelvollzugs sind kaum Plätze frei. Mehrere Verurteilte warten auf einen Therapieplatz. Das hat nun offenbar Konsequenzen.
Weiterlesen »

Platzmangel in Berliner Spezialklinik: Zwei Straftäter vorzeitig aus dem Maßregelvollzug entlassenPlatzmangel in Berliner Spezialklinik: Zwei Straftäter vorzeitig aus dem Maßregelvollzug entlassenBerlins Maßregelvollzug ist seit langem überbelegt und personell unterbesetzt. Das kann dazu führen, dass Straftäter frei gelassen werden müssen. Die Justiz sucht nach Lösungen.
Weiterlesen »

Grundschule bei Steinheim leidet unter chronischem PlatzmangelGrundschule bei Steinheim leidet unter chronischem PlatzmangelSchulleiter Ingo Kortmann schildert Mangel an passenden Räumen. Die Stadt hat aber schon einen Plan, wie es nach den Sommerferien weitergehen soll.
Weiterlesen »

Psychologie: Wie unsere Kindheit beeinflusst, wie intelligent wir werdenPsychologie: Wie unsere Kindheit beeinflusst, wie intelligent wir werdenWährend rund 50 Prozent unserer Intelligenz angeboren sind, spielen für den Rest verschiedene Faktoren eine Rolle. Vor allem unsere frühe Kindheit kann en...
Weiterlesen »

Wie Politiker bei der EM versuchen zu punkten und wie Habeck sich blamierteWie Politiker bei der EM versuchen zu punkten und wie Habeck sich blamierteBei allen großen Fußballturnieren entdecken Politiker und Politikerinnen plötzlich ihr Herz für Fußball. Rhetorik- und Kommunikationsprofi Michael Ehlers erklärt, welche Strategie dahintersteckt und zeigt im Fall von Robert Habeck, wie schnell Ahnungslosigkeit nach hinten losgehen kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:36:35