Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Dezember auf 92,4 Punkte und deutet auf eine restriktivere Personalplanung in den Unternehmen hin.
München - Die Personalplanung der Unternehmen wird restriktiver. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Dezember auf 92,4 Punkte, nach 93,3 Punkten im November. 'Immer weniger Unternehmen bauen Personal auf', sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen.'Dafür steigt der Anteil der Betriebe, die Arbeitsplätze abbauen wollen.' Insbesondere in der Industrie hinterlässt die wirtschaftliche Krise ihre Spuren bei der Personalplanung . Nahezu alle Branchen ziehen einen Arbeitsplatzabbau in Betracht.
Am stärksten betroffen sind die Metallbranche sowie die Autobauer und ihre Zulieferer. Auch der Handel plant eher, Stellen zu reduzieren, als sie neu zu besetzen. Bei den Dienstleistern setzte sich die negative Dynamik der letzten Monate fort. Während im Tourismus eingestellt wird, bauen die Personaldienstleister und das Gastgewerbe eher Stellen ab. Im Baugewerbe zeichnet sich trotz Krise keine größere Entlassungswelle ab: Die Unternehmen versuchen, ihr Personal zu halten
Personalplanung Ifo-Beschäftigungsbarometer Wirtschaftliche Krise Arbeitsplatzabbau Industrie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Unternehmen hat das Gröbste hinter sichAroundtown hat seine Ergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres 2024 veröffentlicht. Während die operativen Kennzahlen weitgehend stabil blieben, standen Refinanzierungsmaßnahmen und die Kapitalstruktur klar im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
155 % Wachstum im Jahr 2024: Das Digital-Asset-Unternehmen, das Multi-Billionen-Dollar-Institutionen weltweit überzeugt…Anzeige / WerbungDer November 2024 hat etwas Außergewöhnliches über den Appetit institutioneller Investoren auf digitale Assets enthüllt.Willkommen zurück, liebe Leserinnen und Leser, innerhalb von
Weiterlesen »
Ifo: Mehrheit der Unternehmen rechnet für 2025 mit Stagnation oder MinusDJ Ifo: Mehrheit der Unternehmen rechnet für 2025 mit Stagnation oder Minus DOW JONES--Eine große Mehrheit der deutschen Unternehmen rechnet einer Umfrage des Ifo-Instituts zufolge für das kommende
Weiterlesen »
Konjunktur: Ifo: Unternehmen investieren wenigerMünchen - Die Unternehmen in Deutschland haben ihre Investitionspläne deutlich gekürzt. Das geht aus den Ifo-Konjunkturumfragen hervor. Die
Weiterlesen »
Ifo: Unternehmen planen mehr Kurzarbeit und JobabbauDie Krise kommt immer mehr auf dem Arbeitsmarkt an. Vor allem ein wichtiger Teil der deutschen Wirtschaft plant laut einer Ifo-Umfrage verstärkt Jobs abzubauen, während die Kurzarbeit steigt.
Weiterlesen »
Ifo-Institut: Mehr Unternehmen im Handel wollen Preise anhebenDJ Ifo-Institut: Mehr Unternehmen im Handel wollen Preise anheben Von Andreas Kißler DOW JONES--Im Handel wollen nach Erhebungen des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung wieder mehr Unternehmen
Weiterlesen »