Der Berliner ÖPNV ist Fluch und Segen. Es gibt schon Grund, ihn zu lieben. Aber er sollte die Gelassenheit der Kund*innen nicht überstrapazieren.
Personennahverkehr in Berlin : Er kann der Himmel und die Hölle sein Der Berlin er ÖPNV ist Fluch und Segen. Es gibt schon Grund, ihn zu lieben. Aber er sollte die Gelassenheit der Kund*innen nicht überstrapazieren.
Die BVG ist witzig, und das ebenso divers wie ihre Fahrgäste: vom klassischen Berliner Humor bis zur zielgruppengerechten Ansprache auf Instagram und Youtube. Die Sperrung einer Hauptstraße führte zu heftiger Verspätung der dortigen Buslinie. Die BVG-Tafel an der Haltestelle zeigte an: Der nächste Bus kommt in 9 Minuten, danach drei weitere im Minutenabstand. Das führte dazu, dass viele nicht in den überfüllten Bus stiegen, der nach 9 Minuten kam, sondern jenen den Vortritt ließen, die schon länger dort standen.
wochentazDieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.
ÖPNV Mobilität Stadtland Berlin Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Shin Megami Tensei 5 Vengeance: Das Intro ist eine Reizüberflutung zwischen Himmel und HölleMit Shin Megami Tensei 5: Vengeance bringt Publisher Atlus die Neuauflage des JRPGs auf zahlreiche Plattformen und will sich all der Kritik annehmen,...
Weiterlesen »
Steven Clarke beim SX Dortmund: Vom Himmel zur HölleNach seinem Sensationssieg am Freitag beim ADAC Supercross in der Dortmunder Westfallenhalle holte Husqvarna-Pilot Steven Clarke die harte Realität ein. Der Traum vom Königstitel zerplatzte wie eine Seifenblase.
Weiterlesen »
Dschungelstrecke Sepang: Himmel und Hölle in einemNach 21 Jahren Pause kehrte die Superbike-WM 2014 nach Malaysia zurück. Trotz drückender Hitze ist das Land wegen seiner reizenden Leute und der beeindruckenden Natur allseits beliebt.
Weiterlesen »
Sebring 12h: Himmel und HölleMarc Lieb über die 12h von Sebring 2009
Weiterlesen »