Mitglieder unterschiedlicher Initiativen decken einen Tisch, dessen zwölf Stühle leer bleiben, die an die verschleppten Geiseln der Hamas erinnern sollen.
Vor dem 200. Tag der Entführung israelischer Geiseln durch die Terrororganisation Hamas ist in Berlin an deren Schicksal erinnert worden. Zwölf leere Stühle wurden am Dienstag auf dem Wittenbergplatz in Gedenken an jene Menschen aufgebaut, die nicht am Pessachfest mit ihren Familien teilnehmen können. „Niemand weiß, was mit den Menschen passiert ist“, sagte Amit Friedman, der die Aktion organisiert hat, der dpa. An den Stühlen waren Fotos von Geiseln angebracht.
Nach Angaben der Organisation der Geiselfamilien sind unter den verbliebenen Geiseln auch zwölf mit deutscher Staatsangehörigkeit. Das Auswärtige Amt nennt keine konkrete Zahl, geht aber davon aus, dass sich unter ihnen eine Anzahl im niedrigen zweistelligen Bereich befindet, die sowohl die deutsche als auch die israelische Staatsbürgerschaft haben. Darunter ist nach Angaben von Außenministerin Annalena Baerbock auch ein einjähriges Baby.Am 7.
Terroranschlag Unruhen Annalena Baerbock Berlin Hamas DPA Deutsche Presse-Agentur Israel Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Pessach-Aktion von Familien: Gedecke für Hamas-GeiselnAm Mittwoch liegt der blutige Terrorangriff der Hamas auf Israel mit mehr als 1200 Todesopfern 200 Tage zurück. An die dabei verschleppten Geiseln wird in Berlin zum Pessachfest erinnert.
Weiterlesen »
Pessach-Aktion von Familien: Gedecke für Hamas-GeiselnAm Mittwoch liegt der blutige Terrorangriff der Hamas auf Israel mit mehr als 1200 Todesopfern 200 Tage zurück. An die dabei verschleppten Geiseln wird in Berlin zum Pessachfest erinnert.
Weiterlesen »
Gedenken: Pessach-Aktion von Familien: Gedecke für Hamas-GeiselnBerlin (bb) - Vor dem 200. Tag der Entführung israelischer Geiseln durch die Terrororganisation Hamas ist in Berlin an deren Schicksal erinnert worden.
Weiterlesen »
Baerbock fordert angesichts Pessach-Festes erneut Freilassung der Hamas-GeiselnBundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat angesichts des jüdischen Pessach-Festes erneut die Freilassung der israelischen Geiseln aus der Gewalt...
Weiterlesen »
Angehörige der Hamas-Geiseln bitten mit Flugblatt-Aktion um HilfeVor einem halben Jahr hat die Terror-Organisation Hamas Israel angegeriffen. Seither sind entführte Geiseln in der Gewalt der Hamas im Gazastreifen. Angehörige richteten nun einen verzweifelten Appell an Deutschland.
Weiterlesen »
Berlin: 133 leere Stühle erinnern an israelische GeiselnMit einer Kunst-Aktion erinnerten Berliner und Israelis an die 133 Hamas-Geiseln.
Weiterlesen »