Peter Öttl (Husqvarna): Lob für die Kostenreduktion

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Peter Öttl (Husqvarna): Lob für die Kostenreduktion
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Keine Weiterentwicklung bis Ende 2021, keine privaten Testfahrten, keine Übersee-Rennen: Husqvarna-Moto3-Teamteilhaber Peter Öttl befürwortet die jüngsten Sparmaßnahmen für die Moto3-WM.

Der deutsche Sterilgarda Max Racing-Teamteilhaber Peter Öttl bildet gemeinsam mit seinem Partner Max Biaggi in diesem Jahr das neue Husqvarna-Moto3-Werksteam mit dem elffachen GP-Sieger Romano Fenati und dem talentierten Spanier Alonso Lopez, der vom Estrella Galicia-0,0-Honda-Team kam. Wie alle Kollegen von den anderen GP-Teams ist Öttl froh, dass jetzt noch 13 Rennen auf dem Programm stehen.

Das Max Racing Team plante die Saison für 20 Grand Prix ursprünglich mit einem Jahresbudget von ca. 1,5 Millionen Euro. Bei sechs Rennen weniger fallen auch Zuschüsse durch die Dorna/IRTA weg . Deshalb müssen alle Teams sparsamer haushalten, ein Verzicht auf die teuren Übersee-Trips im Herbst würde deshalb helfen, die Budgets zu entlasten, zumal auch die meisten Sponsoren ihre Beiträge redizieren.

Zur Kostenreduktion wurde für diese Saison in den Klassen Moto3 und Moto2 alle weiteren privaten Testfahrten untersagte. Außerdem werden die 2020-Rennmotorräder in der identischen Konfiguration auch 2021 verwendet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Philipp Öttl (KTM/14.): «Schnell genug sind wir»Philipp Öttl (KTM/14.): «Schnell genug sind wir»KTM-Pilot Philipp Öttl führte im Moto3-Krimi von Mugello zwei Runden vor Schluss, aber im Finish rutschte er auf Platz 14 zurück. Papa Peter Öttl weiß, wo der Hebel angesetzt werden muss.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (9./Kawasaki) hat ein Problem im KopfPhilipp Öttl (9./Kawasaki) hat ein Problem im KopfNeun Sekunden hinter der Spitzengruppe trudelte Philipp Öttl im ersten Lauf der Supersport-WM in Portimão als Neunter ins Ziel. Der Kawasaki-Pilot weiß, woran er arbeiten muss.
Weiterlesen »

Aragón: Philipp Öttl Fünfter, Kent stürztAragón: Philipp Öttl Fünfter, Kent stürztDas Moto3-Rennen in Aragón sorgte für viel Spannung. Während Miguel Oliveira siegte, patzten die WM-Anwärter Danny Kent und Enea Bastianini in der letzten Runde.
Weiterlesen »

WSBK 2024: Rinaldi schnappt Öttl und Baz den Platz bei Motocorsa-Ducati wegWSBK 2024: Rinaldi schnappt Öttl und Baz den Platz bei Motocorsa-Ducati wegMichael Rinaldi steht vor dem Wechsel zu Motocorsa-Ducati: Unklar ist, wie und ob es in der WSBK-Saison 2024 bei Philipp Öttl und Loris Baz weitergeht
Weiterlesen »

Puccetti-Stars Mahias und Öttl: Siege ohne PunktePuccetti-Stars Mahias und Öttl: Siege ohne PunkteDas Puccetti-Team nutzte den Saisonauftakt der italienischen Serie CIV in Mugello als Training für die Superbike- bzw. Supersport-WM 2021. Lucas Mahias und Philipp Öttl machten mit ihren Gegnern kurzen Prozess.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:05:44