Der Schweizer Teamchef warnt nach dem ersten Trainingstag in Malaysia vor vorschnellen Schlüssen.
Sauber hat in Bahrain und in Australien enttäuscht. Sind die Trainingsränge 11 und 13 ein Hoffnungsschimmer für die Anhänger des Schweizer Rennstalls?
Peter Sauber differenziert: «Die Plätze sind den Umständen entsprechend, aber die Rangliste zeigt nicht das wahre Bild. Wir sind generell zu langsam, und ich sehe keinen Grund, warum wir hier konkurrenzfähiger sein sollten als an den ersten beiden GP-Wochenenden. Natürlich gibt es Verbesserungen – das Verständnis zwischen den Piloten und den Ingenieuren wird immer besser. Wenn wir heute etwas besser aussehen, dann spielt das schon eine Rolle.
«Allein Massa und Webber werden morgen vordringen, dann sieht alles wieder anders aus. Ich erwarte auch mehr von den beiden Williams. Dies ist ein Freitag und damit mit Vorsicht zu geniessen.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Suzuka, ein fast perfektes Rennen, und warum wir keinen Stress haben.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– John Galliano': So real ist das Bild der Arbeitsbedingungen im Modedesign, das dort gezeigt wirdWir haben die neue John-Galliano-Doku vorab gesehen – und gemeinsam mit zwei Berliner Modedesignern über Toxizität in der Modebranche diskutiert.
Weiterlesen »
Peter Sauber: «Ich kämpfe wie ein Löwe»Der Besitzer des finanziell angeschlagenen Formel-1-Rennstalls Sauber spricht über Schulden und Schlagzeilen, und gesteht: «Es tut extrem weh!»
Weiterlesen »
Forscher warnt: Das ist das Schlimmste, das du zum Frühstück essen kannstObwohl es als beliebter Frühstücksklassiker gilt, warnt ein britischer Forscher vor einem beliebten Obst zum Frühstück. Hier liest du, was du morgens besser nicht essen solltest.
Weiterlesen »
Das ist das Einzige, das Roland Kaiser in seinem Leben bereutDeutsche Schlagermusik zeichnet sich durch eingängige Melodien, mitreißende Rhythmen und emotionale Texte aus, die Generationen verbinden und die breite Palette menschlicher Gefühle von Liebe bis Lebensfreude einfangen.
Weiterlesen »
Das ist das Einzige, das Roland Kaiser in seinem Leben bereutDeutsche Schlagermusik zeichnet sich durch eingängige Melodien, mitreißende Rhythmen und emotionale Texte aus, die Generationen verbinden und die breite Palette menschlicher Gefühle von Liebe bis Lebensfreude einfangen.
Weiterlesen »
Das ist das beeindruckendste KI-Tool, das ich bisher gesehen habe und es könnte YouTube revolutionierenSprachbarrieren ade! Ihr schaut momentan noch keine französischen, peruanischen oder japanischen YouTuber? Unser Autor Jan glaubt: Das ändert sich...
Weiterlesen »