Petter Solberg, der Vize-Weltmeister von 2003, fehlt die finanzielle Basis, um mit seinem eigenen Team eine komplette WM-Saison bestreiten zu können. Trotz Erfolgen und Gesprächen mit Citroën und Ford für ein Programm 2011, müsste er noch eigenes Geld mitbringen. Ohne Motorsport möchte er jedoch nicht auskommen und denkt an Le Mans oder Rennen in Amerika.
kann als hoch motivierter Privatier auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Doch die Vorausschau auf die Zukunft sieht eher düster aus. In einem höchst spannenden Finale in Wales wurde er zwar im privaten Citroën C4 hinter Seriensieger Zweiter, das reichte aber nicht, Vize-Weltmeister zu werden. Damit darf sich nun Ford-Pilot schmücken.
Trotz dieser Erfolge fehlt dem Weltmeister von 2003 eine solide finanzielle Basis, um mit dem eigenen Team wieder eine komplette WM-Saison bestreiten zu können. Dies auch unter dem Aspekt des neuen Technischen WM-Reglements mit neuen Fahrzeugen. Er hat zwar schon mit Citroën und Ford über ein Programm 2011 gesprochen, doch müsste er noch einiges Geld selbst mitbringen.
«In den letzten zwei Jahren war ich nonstop im Einsatz, entweder bei Veranstaltungen oder bei Besprechungen. Hinzu kamen noch Tests mit dem Team», erklärte Petter Solberg. «Ich habe in diesen zwei Jahren meine Familie kaum gesehen. Ich denke, das ist ihr gegenüber nicht fair gewesen. Ich hätte gerne einen Platz in einem Werksteam und würde dort gerne kämpfen. Das ist mein Wunsch.
Doch ohne Motorsport möchte er auch nicht auskommen. «Ich kann mir vorstellen, nächstes Jahr auch mal etwas Anderes zu tun», führte er weiter aus. «Ich denke dabei an Le Mans oder Rennen in Amerika. Es wäre zwar neu für mich, aber ich käme ein Jahr weg von der Rallye-Weltmeisterschaft. Ich muss darüber nachdenken.»Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lowes blickt auf seine Saison zurück und ist zuversichtlich für die kommende SaisonDer britische Motorradrennfahrer Lowes zieht eine positive Bilanz seiner Saison und ist zuversichtlich für die kommende Saison. Trotz einiger Fehler hat er viel gelernt und möchte im nächsten Jahr voll angreifen.
Weiterlesen »
Rollerski-Rennen von Langlauf-Stars Petter Northug und Astrid Øyre Slind auf Mallorca von Polizei gestopptEin Duell der besonderen Art zwischen Petter Northug und der norwegischen Skilangläuferin Astrid Øyre Slind auf Mallorca ist von der Polizei gestoppt worden.
Weiterlesen »
Basis-Arbeit und Fachkräftemangel: Boom der Helfer:innenSo genannte einfache Tätigkeiten werden immer wichtiger – trotz und gerade wegen der Digitalisierung. Die Gefahr der Ausbeutung steigt aber.
Weiterlesen »
Volvo stellt erstes Elektroauto auf Basis des XC40 vorDas neue Elektroauto von Volvo, genannt "Recharge", basiert auf dem XC40 und übernimmt Technik vom Polestar 2. Es wird noch fast ein Jahr dauern, bis das Fahrzeug auf die Straße kommt. Mit einem vollelektrischen Allradantrieb und einer Reichweite von über 400 Kilometern soll das Modell ausgestattet sein. Zudem kann die Batterie in 40 Minuten zu 80 Prozent geladen werden. Der Elektro-SUV hat eine Länge von 4,43 Metern, eine Breite von 2,03 Metern und eine Höhe von 1,65 Metern. Das Sensus-Navigationssystem wird durch ein neues Infotainmentsystem auf Basis des Android-Betriebssystems ersetzt.
Weiterlesen »
Red Bull Racing konzentriert sich auf die Entwicklung des Autos für die nächste SaisonRed Bull Racing hat in dieser Saison 17 von 18 Grands Prix gewonnen und arbeitet trotz Budgetdeckel-Strafe bereits an der Entwicklung des Autos für das nächste Jahr.
Weiterlesen »
Marvin Kirchhöfer zufrieden mit der Saison 2018 im ADAC GT MastersMarvin Kirchhöfer konnte in der Saison 2018 drei Siege im ADAC GT Masters feiern. Ob er 2019 zurückkehren wird, ist noch unklar.
Weiterlesen »