Peugeot-Chef fordert politische Unterstützung für Elektromarkt

Wirtschaft Nachrichten

Peugeot-Chef fordert politische Unterstützung für Elektromarkt
ElektroautosPolitikPeugeot
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 61%

Linda Jackson, die CEO von Peugeot, betont die Notwendigkeit politischer Maßnahmen zur Stimulierung des Marktes für neue und gebrauchte Elektroautos. Sie lobt das breite Angebot an Peugeot-Elektroautos und die lange Reichweite neuer Modelle, aber betont die Wichtigkeit staatlicher Unterstützung, um den Absatz zu fördern. Sie wird im Text auch explizit auf die Herausforderung der Reichweitenangst bei Elektroautos eingehen und die Notwendigkeit von realitätsgerechten Werten aufzeigen.

Die Chefin von Peugeot findet, die Politik sollte Wege finden, den Markt für neue und gebrauchte Elektroautos zu stimulieren, um den Übergang vom Verbrenner- zum E-Antrieb zu beschleunigen. Das sagte Linda Jackson im Gespräch mitDie acht Elektroautos der französischen Marke stellten das größte Angebot aller europäischen Hersteller dar, erklärte die Managerin.

Peugeot habe „alle Instrumente, um das Jahr 2025 in Angriff zu nehmen“, sagte Jackson. Sie fügte aber hinzu, dass Unterstützung durch die Politik noch nötig sei, um den Absatz von Elektrofahrzeugen zu fördern. Jackson bezog sich auf die schärferen gesetzlichen Vorgaben im vergangenen Jahr in Großbritannien. Ab 2025 gelten zudem in der EU deutlich strengere CO2-Flottengrenzwerte für die Hersteller.

„Es gibt nur eine bestimmte Anzahl von Dingen, die wir als Hersteller tun können“, so Jackson. „Wir haben die Produkte, wir haben die Sortimente, wir haben das Kundenerlebnis und wir haben wettbewerbsfähige Angebote auf dem Markt.“ Nur mit einem wettbewerbsfähigen Angebot könne man die gesetzlichen Vorgaben erfüllen.

Auf die Frage, welche Art von Unterstützung sie sich wünschen würde, sagte Jackson: „Ich werde nicht darauf eingehen, ob es sich um Zölle oder Anreize handelt – ich weiß nicht, was es ist, und ich möchte im Moment nicht in diese Debatte einsteigen … Aber ich denke, es ist offensichtlich, dass wir etwas suchen, um den Markt zu stimulieren.“

Laut Jackson ist es besonders wichtig, den Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos zu stimulieren – „weil dies auch eine Möglichkeit ist, Menschen an Elektrofahrzeuge heranzuführen, und ich denke, dass das wichtig ist“. Peugeot werde seinen Teil dafür tun, indem es für gebrauchte E-Fahrzeuge eine achtjährige Garantie anbietet. Man vermeide zudem Rabatte, um die Restwerte zu stabilisieren.Die Anreize muss der Hersteller schon selbst liefern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Elektroautos Politik Peugeot Linda Jackson Markt CO2-Flottengrenzwerte Reichweite

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kasparow kritisiert Westes Zaudern in Ukraine-KriegKasparow kritisiert Westes Zaudern in Ukraine-KriegDer ehemalige Schachweltmeister Garri Kasparow betont die Notwendigkeit entschlossenerer Unterstützung für die Ukraine durch den Westen.
Weiterlesen »

'Nur wenn die Notwendigkeit besteht': Als Beckenbauer Ribbeck ablöste und Meister wurde'Nur wenn die Notwendigkeit besteht': Als Beckenbauer Ribbeck ablöste und Meister wurdeIn unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir zurück auf den 27. Dezember 1993, als Erich Ribbeck als Trainer des FC Bayern abgelöst wurde - von Franz Beckenbauer, der sich anschließend mit dem Meistertitel krönte.
Weiterlesen »

Corona-Politik: Mehrheit in Rheinland-Pfalz sieht keine Notwendigkeit für AufarbeitungCorona-Politik: Mehrheit in Rheinland-Pfalz sieht keine Notwendigkeit für AufarbeitungEine repräsentative Umfrage in Rheinland-Pfalz zeigt, dass 57 Prozent der Befragten die Corona-Politik nicht eingehender aufgearbeiten sehen. Besonders CDU- und SPD-Anhänger sind dieser Meinung. Die AfD hingegen plädiert überwiegend für eine Aufarbeitung. Anlass für die Umfrage ist die SWR-Reportage 'Corona-Schicksale - Was von der Pandemie bleibt'.
Weiterlesen »

Familienministerin Paus betont Notwendigkeit von Investitionen in KitasFamilienministerin Paus betont Notwendigkeit von Investitionen in KitasIm Zuge einer Debatte über die Zuverlässigkeit der Kinderbetreuung in Deutschland betont Familienministerin Lisa Paus die Notwendigkeit von Investitionen in Kitas. Sie unterstreicht die Bedeutung von bedarfsgerechter und hochwertiger Kindertagesbetreuung sowie von Investitionen in die Fachkräftegewinnung.
Weiterlesen »

Gauck sieht in Waffenhilfe für Ukraine NotwendigkeitGauck sieht in Waffenhilfe für Ukraine NotwendigkeitDer ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck plädierte beim Benefizabend des Neubrandenburger Dreikönigsvereins für eine Waffenhilfe für die Ukraine. Er betonte, dass dem überfallenen Land nicht nur mit Gebeten, sondern auch mit Waffen geholfen werden müsse, um sich gegen Russland zu verteidigen. Gauck erinnerte an den Zweiten Weltkrieg und die Notwendigkeit von Waffen, um das Nazi-Regime zu stoppen.
Weiterlesen »

Gebrauchtwagenmarkt: Preisrückgang bei ElektroautosGebrauchtwagenmarkt: Preisrückgang bei ElektroautosDie Nachfrage nach Gebrauchtwagen steigt, die Standzeiten sinken. Bei Elektroautos gibt es einen stärkeren Preisrückgang als bei Verbrennern. Der Handel sieht Herausforderungen bei der Vermarktung von Elektroautos, da die Preise noch zu hoch sind und die Verbraucher unsicher sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 23:40:22