Auf dem Pariser Autosalon zeigt Peugeot die Long-Range-Varianten des E-3008 und E-5008 vor - Dann dürften wir auch die Preise erfahren
Auf dem Pariser Autosalon zeigt Peugeot die Long-Range-Varianten des E-3008 und E-5008 vor - Dann dürften wir auch die Preise erfahren - 700 Kilometer mit einer Batterieladung: Diese Schallmauer wird inzwischen schon von einer ganzen Handvoll Elektroautos durchbrochen. Doch bisher sind das hauptsächlich Oberklassemodelle wie der Lucid Air, der Mercedes EQS oder das Tesla Model S. Doch bald kommt das Mittelklassemodellzu diesem exklusiven Club hinzu. Der Wagen steht ab dem 14.
Die genaue Batteriekapazität gibt Peugeot mit 96,9 kWh netto an. Aufgeladen wird wie bei der kleinen Batterie mit bis zu 160 kW. Die Ladedauer soll hier jedoch nur 27 statt 30 min betragen - beides allerdings für den unüblichen Ladehub von 20 bis 80 Prozent.Daraus errechnet sich eine DC-Ladegeschwindigkeit von 2,2 kWh/min - ein guter Wert und deutlich mehr als die 1,5 kWh/min der Basisversion. Der VW ID.7 Pro S ist mit 2,3 kWh/min aber noch ein wenig besser.
Die neue Batterie kommt vom Joint Venture ACC aus der Gigafactory in Douvrin. Der Akku ist 15 mm dicker und enthält 12 statt 11 Module; zudem wird hier zeitgemäße NCM811-Chemie verwendet statt NCM622 wie bei der Basisversion mit nur 11 Modulen.Neben dem E-3008 230 Long Range wird in Paris die Langversion stehen: Der E-5008 230 Long Range hat die gleiche 96,9-kWh-Batterie und den gleichen 170-kW-Frontantrieb.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peugeot: E-3008 und E-5008 Long Range bieten 700 und 668 Kilometer ReichweitePeugeot hat den Marktstart zweier reichweitenstarker Elektroauto-Modelle bekannt gegeben, jeweils Varianten des E-3008 und E-5008.
Weiterlesen »
Peugeot präsentiert Long-Range-Varianten des e-3008 und e-5008 in ParisAuf dem Pariser Autosalon im Oktober stellt Peugeot die neuen Long-Range-Varianten des e-3008 und e-5008 mit 96,9 kWh Batterie vor. Die Fahrzeuge basieren auf der STLA Medium Plattform und nutzen Batteriezellen aus Frankreich.
Weiterlesen »
Peugeot bringt große Batterie für e-3008 und e-5008Bei den Präsentationen des beiden E-SUV hatte Peugeot bereits Long-Range-Varianten mit einer 97 kWh großen Batterie angekündigt, bestellbar waren bisher nur die Versionen mit kleinerer Batterie. Auf dem Pariser Autosalon im Oktober wird die Stellantis-Marke die neuen Batterie-Optionen für den e-3008 und e-5008 vorstellen.
Weiterlesen »
Peugeot e-3008 und BMW iX2 im Test: Klotz gegen KeilDer BMW iX1 fährt sich im Test zwar besser, wirkt gegen den designverliebten Peugeot e-3008 aber fast ein wenig altbacken.
Weiterlesen »
Erfolgreicher Start für den Peugeot 208 Rally 4Neues Modell von Peugeot Sport zeigt in Europa einen löwenstarken Start im Jahr 2020, Peugeot 208 Rally 4 ist der Nachfolger des Peugeot 208 R2, das Rallye-Auto hat sich europaweit bei Sport-Events behauptet.
Weiterlesen »
Zweiter Platz für Peugeot 208 WRX in der TeamwertungDas Saisonfinale der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft in Rosario (Argentinien) verlief für das Team Peugeot Hansen enttäuschend, keine Titelverteidigung in der Teamwertung.
Weiterlesen »