XXXLutz und die Pfalzwerke haben den ersten gemeinsamen Schnellladepark am XXXLutz-Standort Wolfsburg in Betrieb genommen.
bei Ladeinfrastruktur und haben jetzt den ersten gemeinsamen Schnellladepark am XXXLutz-Standort in Wolfsburg in Betrieb genommen. Damit stehen insgesamt acht HPC-Ladepunkte mit bis zu 300 Kilowatt und vier Gleichstrom-Ladepunkte mit bis zu 50 kW für die Kunden bereit.
„Beim Standort in Wolfsburg blicken wir auf einen optimalen Bauablauf von der Planung bis zur Inbetriebnahme zurück. Alle Beteiligten haben zielorientiert zusammengearbeitet und den Standort in Rekordzeit umgesetzt“, so Michael Hickl, Projektleiter Bau im Bereich E-Mobility bei den Pfalzwerken.
In den kommenden vier Jahren wollen die Pfalzwerke insgesamt rund 500 Schnellladepunkte auf den Parkplätzen der deutschen Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl errichten. In Schweinfurt, Würzburg, Wiesbaden, Obernburg und Dreieich sind derzeit weitere Stromtankstellen im Bau und sollen voraussichtlich im Oktober und November in Betrieb gehen. Das Ludwigshafener Unternehmen errichtet und betreibt die Ladeinfrastruktur auf dem von XXXLutz zur Verfügung gestellten Grund.
„Die meisten E-Mobilisten möchten ihr Fahrzeug direkt am Aufenthaltsort laden – also während sie einkaufen, Erledigungen machen oder Freizeitaktivitäten nachgehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pfalzwerke lassen Trafostationen für schwimmendes Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Cottbuser Ostsee zu WasserNach ihrer Fertigstellung soll die Floating-Anlage jährlich 29 Gigawattstunden Strom produzieren. Dass die Transformation der Solarenergie nicht erst an Land geschieht, macht dem Unternehmen zufolge die
Weiterlesen »
XXXLutz veröffentlicht sein eigenes Pixi-Kinderbuch: Auf Abenteuerreise im Möbelhaus mit dem Roten StuhlWürzburg (ots) - - Klassisch quadratisch und traditionell auf 24 Seiten: Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl und der Carlsen K des Carlsen Verlags kooperieren beim exklusiven XXXLutz Pixi-Buch - 'Koko
Weiterlesen »
AMG Lithium nimmt Europas erste Raffinerie für Lithiumhydroxid in Bitterfeld-Wolfen in BetriebAMG Lithium hat in Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt Europas erste Lithiumhydroxid-Raffinerie für Elektroautos in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
Europas erste Lithiumhydroxid-Raffinerie in Betrieb genommenDie Firma AMG Lithium hat in Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt Europas erste Lithiumhydroxid-Raffinerie eröffnet. Pro Jahr sollen dort bis zu 20.000 Tonnen Lithiumhydroxid für Elektroauto-Batterien produziert werden.
Weiterlesen »
EQS-News: eno energy GmbH: Franzburg/Rostock 27.08.2024 - Die erste eno160 in Betrieb genommenEQS-News: eno energy GmbH / Schlagwort(e): Markteinführung Franzburg/Rostock 27.08.2024 - Die erste eno160 in Betrieb genommen 29.08.2024 / 07:40 CET/CEST Für den Inhalt
Weiterlesen »
Akute Probleme in den Alpen: Klimawandel erschwert Betrieb von BerghüttenMünchen - In den Alpen zeigen sich die Auswirkungen des Klimawandels etwa in Form von Wassermangel besonders deutlich. Der Betrieb von Berghütten wird deshalb immer schwieriger.
Weiterlesen »