Pfalzwerke setzen Deutschlandnetz-Standorte in Landau in Betrieb

Wirtschaft Nachrichten

Pfalzwerke setzen Deutschlandnetz-Standorte in Landau in Betrieb
ElektroautoDeutschlandnetzLadeinfrastruktur
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 71%

Die Pfalzwerke haben in Landau in der Pfalz ihren zweiten Standort des Deutschlandnetzes eröffnet. Der Standort befindet sich auf dem Parkplatz des Möbelhauses Ehrmann. Im Vergleich zu Schotten ist der neue Ladepark allerdings doppelt so groß.

Die Pfalzwerke haben in Landau in der Pfalz ihren zweiten Deutschlandnetz -Standort eröffnet. Er befindet sich auf dem Parkplatz des Möbelhauses Ehrmann. Zuvor wurde im hessischen Schotten der erste Standort in Betrieb genommen. Drei weitere Standorte des Deutschlandnetz es befinden sich bereits im Bau, für acht Ladeparks ist der Baubeginn noch im ersten Halbjahr 2025 geplant.

Auf dem Parkplatz des Möbelhauses Ehrmann in Landau in der Pfalz hat das Energieunternehmen nun seinen zweiten Schnellladestandort im Deutschlandnetz in Betrieb genommen. Im Vergleich zu Schotten ist der neue Ladepark allerdings doppelt so groß. Dort stehen vier Schnellladestationen mit insgesamt acht Ladepunkten bereit. Auch hier bietet jeder Schnelllader eine Ladeleistung von jeweils bis zu 400 kW.

Die Pfalzwerke gehen in ihrer Mitteilung zumindest für den Standort Landau recht detailliert auf die Größe der Stellplätze ein. So sollen die Parkbuchten eine Größe von 3 × 5 Meter haben, davon ein extrabreiter, barrierefreier Platz. Hinzu kommt ein weiterer Ladeplatz für N1-Fahrzeuge in der Größe von 3 × 7 Meter. Beleuchtete Pylonen sollen den Weg zum Deutschlandnetz-Standort weisen, heißt es.

„Wer mit dem E-Auto unterwegs ist, findet künftig überall eine ultraschnelle Ladesäule. Denn wir investieren in die Ladeparks der Zukunft. Ich freue mich daher sehr, dass die Pfalzwerke heute in meiner Heimatstadt Landau einen ihrer ersten Lade-Standorte in Betrieb nehmen“, so Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr. „Derzeit eröffnen im Abstand von wenigen Tagen neue Deutschlandnetz-Standorte.

Zwei der 40 geplanten Deutschlandnetz-Standorte mit insgesamt 400 Schnellladepunkten haben die Pfalzwerke somit in Betrieb. Drei weitere Standorte, jeweils einer in Buchen, Baesweiler und Göppingen, befinden sich aktuell im Bau. Noch im ersten Halbjahr 2025 soll der Baustart an acht weiteren Standorten für das Deutschlandnetz erfolgen. Über das Deutschlandnetz hinaus betreiben die Pfalzwerke derzeit übrigens 1.750 Ladepunkte an ca. 420 Standorten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Elektroauto Deutschlandnetz Ladeinfrastruktur Pfalzwerke Schnellladung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pfalzwerke eröffnen zweiten Deutschlandnetz-Standort in LandauPfalzwerke eröffnen zweiten Deutschlandnetz-Standort in LandauDie Pfalzwerke haben ihren zweiten Standort im Deutschlandnetz für Schnellladungen von Elektroautos in Landau in der Pfalz eröffnet.
Weiterlesen »

Erste Deutschlandnetz-Standorte der Pfalzwerke in BetriebErste Deutschlandnetz-Standorte der Pfalzwerke in BetriebDie Pfalzwerke haben in Landau in der Pfalz ihren zweiten Deutschlandnetz-Standort eröffnet. Er befindet sich auf dem Parkplatz des Möbelhauses Ehrmann. Zuvor wurde im hessischen Schotten der erste Standort in Betrieb genommen.
Weiterlesen »

Erster Deutschlandnetz-Standort von EWE Go und Hochtief in BetriebErster Deutschlandnetz-Standort von EWE Go und Hochtief in BetriebDie Partner Hochtief und EWE Go haben in der ostwestfälischen Stadt Lübbecke ihren ersten gemeinsamen Ladepark im Deutschlandnetz eröffnet. Der Standort bietet vier Schnellladesäulen mit zwei Ladepunkten, die jeweils eine Leistung von mindestens 200 Kilowatt – wie im Deutschlandnetz vorgegeben – zur Verfügung stellen.
Weiterlesen »

Jugendliche planten Angriff auf Schüler in LandauJugendliche planten Angriff auf Schüler in LandauDrei Jugendliche in Landau haben angeblich konkrete Pläne zur Attacke auf mehrere Schüler der Nordringschule gefasst.
Weiterlesen »

Entwichener Strafgefangener im Bahnhof Landau gefasstEntwichener Strafgefangener im Bahnhof Landau gefasstLandau in der Pfalz (ots)   Am Abend des 26. Dezember 2024 gegen 19:50 Uhr wurde ein 38-jähriger Strafgefangener aus einer psychiatrischen Einrich
Weiterlesen »

Angespannter Wohnungsmarkt: Landau: Satzung gegen Wohnungsleerstand wirktAngespannter Wohnungsmarkt: Landau: Satzung gegen Wohnungsleerstand wirktLandau (lrs) - In ihrem Kampf gegen Wohnungsleerstand kommt die Stadt Landau nach eigener Einschätzung voran. Als Instrument hatte die Verwaltung vor
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:18:36