Die zuletzt unter Druck geratene Deutsche Pfandbriefbank konnte mit ihrem veröffentlichten Geschäftsbericht 2023 die Anleger beruhigen.
Die zuletzt unter Druck geratene Deutsche Pfandbriefbank konnte mit ihrem veröffentlichten Geschäftsbericht 2023 die Anleger beruhigen. Die Aktie der Spezialbank gewann zum Wochenauftakt über 4% an Wert.Der unter Erklärungsdruck geratene Immobilienfinanzierer Deutsche Pfandbriefbank hat mit der Veröffentlichung seines Geschäftsberichts 2023 die Anleger beruhigen können.
Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr musste die PBB ihre Risikovorsorge deutlich anheben. Dadurch brach der Konzerngewinn vor Steuern um 58% oder 123 Mill. Euro auf 90 Mill. Euro ein. Die Verwaltung kündigte daraufhin an, die Dividende für 2023 zu streichen. Für dieses Jahr rechnet die Bank mit einer Kosten-Ertrags-Relation in einer Spanne von 47 bis 53%. 2023 waren es 45,8%.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hugo Boss schockiert die Anleger mit einer schwachen PrognoseDie Hugo Boss-Aktie freute sich im Februar über steigende Kurse und schien das Gröbste hinter sich zu haben. Nun wurden die Anleger aber von einer eher enttäuschenden Prognose unangenehm überrascht. Der
Weiterlesen »
Wolf wirbt um Vertrauen für PfandbriefbankDie Deutsche Pfandbriefbank steht dieser Tage im Feuer des Kapitalmarkts. Der neue Vorstandschef Kay Wolf wirbt um Vertrauen.
Weiterlesen »
Auto1 Group, Deutsche Pfandbriefbank, Gerresheimer, K+S, ThyssenKrupp und Co. - Aktien-Positionen der ShortsellerWer Aktien leer verkauft, das sogenannte Shortselling, muss Transparenzpflichten erfüllen. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Shortseller-Meldungen. Geregelt sind diese in der EU-Leerverkaufsverordnung
Weiterlesen »
Deutsche Pfandbriefbank opfert DividendeZum Wohle ihrer Gesamtstabilität hat die Deutsche Pfandbriefbank (PBB) ihre Dividende geopfert. Auch andere Banken stehen unter Druck.
Weiterlesen »
WARBURG RESEARCH stuft Deutsche Pfandbriefbank auf 'Buy'HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Deutsche Pfandbriefbank von 9,40 auf 8,90 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf 'Buy' belassen. Analyst Andreas Pläsier
Weiterlesen »
BASF, Deutsche Pfandbriefbank, HelloFresh, Nordex, Rheinmetall, Volkswagen und Co. - Aktien-Positionen der ShortsellerWer Aktien leer verkauft, das sogenannte Shortselling, muss Transparenzpflichten erfüllen. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Shortseller-Meldungen. Geregelt sind diese in der EU-Leerverkaufsverordnung
Weiterlesen »