Die Pferdezucht ist ein komplexes Geschäft. Der Zuchthof Sosath in Lemwerder hat sich einen Namen gemacht: Seit diesem Jahr vermarktet er unter anderem das ...
Die Pferdezucht ist ein komplexes Geschäft. Der Zuchthof Sosath in Lemwerder hat sich einen Namen gemacht: Seit diesem Jahr vermarktet er unter anderem das Erbgut eines Olympiateilnehmers.wettbewerbe der Olympischen Sommerspiele. Großer Sport vor wunderschöner Kulisse.
Der für Belgien startende Hengst hätte in Lemwerder aber auch Interesse hervorgerufen, wenn Sosaths sein Sperma nicht tiefgekühlt rund um den Erdball schicken würden. Der Grund: Ermitage Kalone ist ein Sohn des Catoki, mit dem Gerd Sosath vor knapp 20 Jahren große Erfolge feierte."Catoki hätte mein Vater gerne gekauft. Aber der Besitzer wollte nicht verkaufen", erinnert sich Tochter Janne. So mussten Sosaths den Braunen 2007 ziehen lassen.
Obwohl 20 Hengste ihre Boxen vor Ort bezogen haben, kommen Stute und Hengst nicht mehr zum Zeugungsakt zusammen. Pferdedamen, die von ihren Besitzern nach Lemwerder gebracht werden, werden besamt. Ansonsten geht es ein wenig zu, wie in einem Internethandel. Züchter entscheiden sich für einen Hengst und ordern sein Erbgut. Dieses wird in Styroporbehältern per Express über Nacht versendet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energiewende in Lemwerder: Landwirt plant PV-Park, Beteiligung möglichZuerst belächelt, jetzt gefragt: Landwirt Henning Kruse aus Lemwerder baut eine innovative Agri-Fotovoltaik-Anlage. Jetzt möchten weitere Grundbesitzer von ...
Weiterlesen »
Zensus 2022: Lemwerder verliert, Berne gewinnt EinwohnerNeue Zensus-Daten enthüllen Bevölkerungsveränderungen in der Wesermarsch: Lemwerder verliert, Berne gewinnt. Das hat Folgen für die Gemeinden.
Weiterlesen »
Straßensanierung: 900.000 Euro für Eschhofsiedlung in LemwerderIn Lemwerder investiert das Land Niedersachsen in die Sanierung der Eschhofsiedlung. 900.000 Euro stehen per Förderprogramm bereit. Weitere Gelder gehen ...
Weiterlesen »
Berne und Lemwerder: OOWV tauscht alte Trinkwasserleitungen ausDer OOWV tauscht alte Trinkwasserleitungen in Berne und Lemwerder aus. Warum dafür mehrere Baugruben am Deichfuß ausgehoben werden und wann die Bauarbeiten ...
Weiterlesen »
Begu Lemwerder: FSJ-Projekt fördert Bildung und BiodiversitätZwölf Monate lang hat Jette Leder in der Begu Lemwerder ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Ihr Wirken hat Langzeitfolgen. Im Begu-Garten hinterlässt ...
Weiterlesen »
Disco damals: Wie das Wendebecken in Lemwerder die Jugend geprägt hatDie Diskothek Wendebecken zog in den 60er- und 70er-Jahren viele junge Leute an. Zeitgenossen erinnern sich. Zum Beispiel daran, was ein ...
Weiterlesen »