Die neue Pflegereform 2023 ist beschlossene Sache und soll steigende Kosten in der Pflege ausgleichen. Welche Pläne Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat, lesen Sie hier.
gebilligt wurde und damit ab dem 1. Juli gilt. Die Reform soll insbesondere Pflegebedürftige und deren Familien entlasten. Für andere bedeuten die Änderungen - übrigens- aber auch eine Mehrbelastung.
Wer einmal einen Pflegegrad hat und Leistungen erhält, soll sich zudem künftig keine Sorgen mehr machen müssen, ob die pflegebedingten Kosten angesichts von Inflation noch gedeckt werden können. Die Pflegereform 2023 sieht zum 1. Januar 2025 und zum 1. Januar 2028 eine Anpassung der Geld- und Sachleistungen vor. Diese soll in Anlehnung an die Preisentwicklung automatisch dynamisiert werden.
Mit der Pflegereform 2023 ist der allgemeine Beitragssatz zum 1. Juli 2023 um 0,35 Prozentpunkte erhöht worden. Angaben der Techniker Krankenkasse zufolge bedeutet das eine Erhöhung des Beitragszuschlags von aktuell 0,35 Prozent auf 0,6 Prozent. Insgesamt ist diese Maßnahme laut dem Bundesgesundheitsministerium mit Mehreinnahmen in Höhe von rund 6,6 Milliarden Euro pro Jahr verbunden.
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts soll bei den Pflegebeiträgen zudem stärker danach unterschieden werden, ob jemand Kinder hat oder nicht. Profitieren sollen laut dem Gesundheitsministerium vor allem Familien mit zwei und mehr Kindern.Für Eltern mit zwei und mehr Kindern gilt die Vergünstigung nur während der Erziehungsphase bis zum 25. Lebensjahr des Kindes.
Um die pflegerische Versorgung zu stärken setzt die Pflegereform 2023 auf die Digitalisierung. Geplant ist ein Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege einzurichten. Auch das Förderprogramm für digitale und technische Anschaffungen in Pflegeheimen wird in der Reform angepackt. Das Programm mit einem Volumen von insgesamt etwa 300 Millionen Euro soll ausgeweitet und bis zum Ende des Jahrzehnts, also bis Ende 2029, verlängert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das sind die 30 Kandidaten für die Verleihung des Ballon d'Or 2023'France Football' vergibt am Montag den Ballon d'Or. In der Hauptkategorie wurden 30 Namen aufgelistet. Als Favoriten gelten Lionel Messi und Erling Haaland.
Weiterlesen »
Press Release: 16/2023 Trifork Group -- Report of the third quarter ending 30 September 2023Press Release: 16/2023 Trifork Group -- Report of the third quarter ending 30 September 2023 Company announcement no. 16 / 2023 Schindellegi, Switzerland -- 31 October 2023 Trifork Group --
Weiterlesen »
Horror-Tour und Partys: Die besten Tipps für Halloween 2023 im Kreis GüterslohAn Halloween kann im Kreis Gütersloh nicht nur gefeiert werden. Es gibt auch eine Grusel-Tour über einen Horror-Hof. Der schnelle Termin-Überblick.
Weiterlesen »
Messi und Haaland sind die Favoriten für den Ballon d'Or 2023Ilkay Gündogan und Jamal Musiala sind nominiert, haben aber keine Chancen auf die Trophäe. Die Verleihung wird live auf Sky Sport übertragen.
Weiterlesen »
Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im November 2023Im November läuft bei Amazon die 3. Staffel von 'Die Discounter'. Netflix zeigt derweil 'Studio 666' und bei Disney+ gibt es 'Deutsches Haus' zu sehen.
Weiterlesen »
Ende der Nord-Cup-Saison 2023 für die Wilcke-BrüderDie Nord-Cup-Saison 2023 ist vorbei und für die jungen Motorrad-Trialfahrer Josch und Joona Wilcke endet eine Ära. Joona wechselt von einer Elektromaschine auf die Verbrennermaschine seines Bruders Josch. Joona konnte das letzte Jahr auf der Elektromaschine mit dem Gesamtsieg in seiner Klasse abschließen.
Weiterlesen »