Die Finanzlage der gesetzlichen Pflegeversicherung könnte noch dramatischer sein als bisher bekannt. Wenn nicht eingegriffen werde, könnte schon bald die Zahlungsunfähigkeit drohen.
Die Finanzlage der gesetzlichen Pflegeversicherung könnte noch dramatischer sein als bisher bekannt. Wenn nicht eingegriffen werde, könnte schon bald die Zahlungsunfähigkeit drohen. Es gebe bereits Gespräche in der Koalition über eine „ Notoperation “, um eine Pleite zu verhindernFoto: dpa/Jens Büttner
Müssen bald alle mehr in die Pflegeversicherung einzahlen? Und müssen Pflegebedürftige mit ausbleibenden Zahlungen rechnen? Nach Informationen des Redaktionsnetzwerks Deutschland ist die finanzielle Lage der gesetzlichen Pflegeversicherung noch dramatischer als bisher öffentlich bekannt. Das RND beruft sich dabei auf „Koalitionskreise“. Dort heiße es, die Pflegeversicherung sei nach aktueller Einschätzung der Regierung bereits im Februar zahlungsunfähig, wenn nicht vorher eingegriffen werde. Es gebe bereits Gespräche in der Koalition über eine „Notoperation“, um eine Pleite zu verhindern, hieß es weiter.Die von den Krankenkassen bisher prognostizierte Erhöhung des Beitragssatzes um 0,2 Prozentpunkte reiche aber nicht aus.
Derzeit gilt in der Pflegeversicherung ein allgemeiner Beitragssatz von 3,4 Prozent. Kinderlose zahlen 4 Prozent. Für Familien mit mehr als einem Kind unter 25 Jahren gibt es Abschläge. Eine Beitragserhöhung von 0,3 Punkten in der Pflege käme noch zu dem in der Krankenversicherung erwarteten Plus von 0,7 Prozentpunkten hinzu. Damit könnten die Sozialbeiträge zum Jahresanfang 2025 so stark steigen wie seit über 20 Jahren nicht mehr.
Sozialbeiträge Zahlungsunfähig Notoperation Dramatischer Anstieg Rechnen Prozentpunkte 2025 RND Zahlungsunfähigkeit Pflege
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haushalt 2025: Die letzte Chance für die BundesregierungEiniges hat die Bundesregierung erreicht, auch wenn das in internen Streitereien untergegangen ist. Jetzt steht der kritische Haushalt 2025 an.
Weiterlesen »
Monster Hunter Wilds erscheint im Februar 2025 für PS5, Xbox und PCDer neue Teil der Monster-Hunter Reihe kommt bald auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und Steam. Wer schon jetzt auf die Jagd gehen möchte, kann sich eine von drei Editionen vorbestellen.
Weiterlesen »
Chloé lässt die Trends der 1970er-Jahre für die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 auflebenDie deutsche Kreativdirektorin von Chloé, Chemena Kamali, setzt für ihre Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 erneut auf die Trends der 1970er-Jahre.
Weiterlesen »
Pflegeversicherung könnte im Februar zahlungsunfähig seinDie Finanzlage der Pflegeversicherung könnte noch dramatischer sein als bisher bekannt. Wenn sich nichts ändert, könnte schon bald die Zahlungsunfähigkeit drohen. Wie könnte eine Notoperation aussehen?
Weiterlesen »
Project 2025: Trumps Geheimplan für die totale Macht?Wie gefährlich sind Donald Trumps Pläne für eine mögliche zweite Amtszeit? Und welche Organisation steckt hinter 'Project 2025'? Ein ZDFheute-Backgroundcheck.
Weiterlesen »
Bundeshaushalt 2025: Woher die fehlenden Milliarden kommen sollenDer Investitionbedarf beim deutschen Straßennetz ist enorm. In der Ampel gibt es die Idee, die bundeseigene Autobahn GmbH so aufzustellen, dass der Staat ihr Kredite geben kann.
Weiterlesen »