Phänomen Pfefferspray: Wer sind die Reizgas-Täter in der Bielefelder Innenstadt?

Festnahme Nachrichten

Phänomen Pfefferspray: Wer sind die Reizgas-Täter in der Bielefelder Innenstadt?
RaubdeliktInnenstadtStraßenkriminalität
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 28 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 102%
  • Publisher: 68%

Ladendetektiv und Ordnungsamt stoppen einen Handydieb und finden auch bei ihm Pfefferspray. Vor allem nordafrikanische junge Männer fallen hier negativ auf.

Bielefeld . Seit Tagen meldet die Polizei zahlreiche Raubdelikt e in der Innenstadt , bei denen die Täter ihre Opfer mit Pfefferspray angreifen und diese damit wehrlos machen wollen. Die Täter nutzen dann den Moment, in dem brennende Augen und Nasenschleimhäute jede Aufmerksamkeit rauben, um ihre Opfer nach Wertsachen zu durchsuchen und damit zu türmen. Auffällig war zuletzt die große Zahl der Vorfälle mit dieser frei verkäuflichen Waffe.

Aktuell fallen vermehrt junge Männer aus dieser Region auf, weil sie alleine oder in der Gruppe unter Einsatz von Pfefferspray Raubtaten verüben. Bielefelder Flüchtlingshelfer und Sozialarbeiter berichteten vorher bereits, dass viele junge Männer aus dem nordafrikanischen Raum eher als problematisch auffallen als andere Gruppen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Raubdelikt Innenstadt Straßenkriminalität Polizei Ordnungsamt Bahnhofstraße Bielefeld Europa Südeuropa Gefängnis Drogen Flüchtlinge Maghreb-Staaten Polizeibericht Bielefeld Polizei Bielefeld Raub Pfefferspray Label_Xl 160 Label_Knaller Label_Top-News Label_Blaulicht Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VfB Stuttgart: Startelf - Wer gesetzt ist, wer kämpfen muss, wer raus istVfB Stuttgart: Startelf - Wer gesetzt ist, wer kämpfen muss, wer raus istAm Samstag startet der VfB Stuttgart mit dem Supercup bei Bayer Leverkusen in die neue Saison. BILD erklärt die interne Rangordnung beim VfB.
Weiterlesen »

Justin Timberlake in Berlin: Wer 17 ist, hat keine Ahnung, wer dieser Superstar istJustin Timberlake in Berlin: Wer 17 ist, hat keine Ahnung, wer dieser Superstar istErstmals seit sechs Jahren ist der Ex-Boyband-Star wieder in Berlin. Seinen Namen kennen Ältere. Aber Jüngere? Schütteln den Kopf. Ein Test.
Weiterlesen »

Die Bayern-Erkenntnisse: Wer überzeugt und wer 'nicht Bayern-like' spieltDie Bayern-Erkenntnisse: Wer überzeugt und wer 'nicht Bayern-like' spieltVideo: Der FC Bayern überzeugt beim 2:1 im Test gegen Tottenham Hotspur. Für kicker-Reporter Mario Krischel gab es einige Lichtblicke, aber auch ein paar Spieler, die abfielen.
Weiterlesen »

Superbike-Test in Aragón: Wer dabei ist und wer fehltSuperbike-Test in Aragón: Wer dabei ist und wer fehltNach dem Meeting der Superbike-WM 2020 in Portimão reisen einige Teams für zwei Testtage zum MotorLand Aragón, wo am letzten August-Wochenende das vierte Rennwochenende stattfindet.
Weiterlesen »

DAX-Aktien KW 32: Wer gewinnt, wer verliert?DAX-Aktien KW 32: Wer gewinnt, wer verliert?In der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Weiterlesen »

Team-Duelle 2024: Wer glänzt und wer alt aussiehtTeam-Duelle 2024: Wer glänzt und wer alt aussieht​14 GP-Abschlusstrainings und 14 Grands Prix 2024 sind absolviert, dazu 3 Sprint-Qualifikationen und 3 Sprints. Es ist Zeit, die zehn Stallduelle unter die Lupe zu nehmen. Nur ein Fahrer hat eine weisse Weste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:46:55