Berlin (ots) - Klare Schritte und Tempo gefordert, um Europas Pharmaführerschaft zu sichern.Pharma Deutschland begrüßt den gestern veröffentlichten Draghi-Bericht zur Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit
Pharma Deutschland begrüßt den gestern veröffentlichten Draghi-Bericht zur Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit und fordert eine rasche Umsetzung der Empfehlungen.
"Der Bericht liefert die richtigen Ansätze. Jetzt darf mit den konkreten Umsetzungsmaßnahmen keine Zeit verloren werden", erklärt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland. Der Fokus auf Innovation, Forschung und schnellere Zulassungsverfahren sei essenziell, um Europas Position im globalen Standort-Wettbewerb zu sichern."Es braucht jetzt klare Zeitpläne und verbindliche Schritte von der EU-Kommission", fordert Brakmann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-News: SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA: Aufstieg für SCHOTT Pharma: Erstmalige Aufnahme in den MDAXEQS-News: SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges Aufstieg für SCHOTT Pharma: Erstmalige Aufnahme in den MDAX 05.09.2024 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt
Weiterlesen »
Was beinhaltet der lang erwartete Draghi-Bericht zur EU-Wettbewerbsfähigkeit?Was beinhaltet der lang erwartete Draghi-Bericht zur EU-Wettbewerbsfähigkeit?
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/BGA: Nach Draghi-Bericht Bürokratiesünden korrigierenDJ POLITIK-BLOG/BGA: Nach Draghi-Bericht Bürokratiesünden korrigieren Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: BGA: Nach
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 08:32 Bericht: Selenskyj will am Freitag nach Deutschland kommen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Bericht: 17 Fußballspiele in Deutschland möglicherweise manipuliertDer DFB nimmt den Verdacht ernst: Einige Partien sollen laut „Hamburger Morgenpost“ zum Zweck des Wettbetrugs beeinflusst worden sein. Es gibt aber Zweifel.
Weiterlesen »
Bericht: Mutmaßlicher Nord-Stream-Saboteur reiste durch DeutschlandBerlin - Einer der mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteure hätte womöglich in Deutschland festgenommen worden können. Er soll nach den Anschlägen auf die Ostsee-Pipelines im Herbst 2022 wiederholt nach Deutschland
Weiterlesen »