Phase-III-Studie mit Edaravon-Dexborneol : Sublinguale Therapie verbessert Prognose nach Schlaganfall

Therapie Nachrichten

Phase-III-Studie mit Edaravon-Dexborneol : Sublinguale Therapie verbessert Prognose nach Schlaganfall
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

In einer Phase-III-Studie erreichten Schlaganfallpatienten, die für eine interventionelle Therapie nicht infrage kamen, mit sublingual verabreichtem Edaravon-Dexborneol ein deutlich besseres funktionelles Ergebnis als mit Placebo.

Peking. Noch immer gibt es keine zugelassenen neuroprotektiven Therapie n, welche die Folgen einer Ischämie bei Schlaganfallpatienten wirksam abmildern. Dies ist gerade für Betroffene ein Problem, die nicht für eine Reperfusion per Lyse oder Thrombektomie infrage kommen – ihnen haben Ärztinnen und Ärzte bislang wenig anzubieten.Studien mit potenziell neuroprotektiven Arzneien gibt es zwar reichlich, überzeugende Ergebnisse lieferte bislang jedoch kaum eine.

Die meisten Teilnehmenden hatten zu Beginn einen leichten bis mäßigen Schlaganfall , das mittlere Alter betrug 65 Jahre. Über 90 Prozent zeigten vor dem Schlaganfall noch keinerlei funktionelle Einschränkungen . Rund die Hälfte bekam zwei Wochen lang eine Behandlung mit zweimal täglich Edaravon plus Dexborneol , die übrigen erhielten ähnlich schmeckende Placebos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Newron Pharma: Kursexplosion! Aktie nach positiven Studiendaten +50 ProzentNewron Pharma: Kursexplosion! Aktie nach positiven Studiendaten +50 ProzentDie italienische Biotech-Aktie geht am Dienstag durch die Decke, nachdem das Unternehmen positive Daten zur einer Phase-II/III-Studie vorgestellt hat. Die...
Weiterlesen »

Prospektive Studie : Acetylsalicylsäure verbessert doch nicht das Brustkrebs-ÜberlebenProspektive Studie : Acetylsalicylsäure verbessert doch nicht das Brustkrebs-ÜberlebenIn einer Phase-III-Studie untersuchte ein Team den Nutzen von Acetylsalicylsäure für Patientinnen mit Mammakarzinom. Entgegen der Erwartungen fielen die Studienergebnisse negativ aus.
Weiterlesen »

Weniger Rezidive : Hustenstiller lindert Agitation bei AlzheimerWeniger Rezidive : Hustenstiller lindert Agitation bei AlzheimerDie Kombination von Dextromethorphan plus Bupropion kann agitierte Alzheimerkranke offenbar wirksam beruhigen und Rezidive verhindern: In einer Phase-III-Studie ließ sich damit die Rezidivrate deutlich senken.
Weiterlesen »

Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis : Head-to-Head-Vergleich bei EGPA: Benralizumab ist Mepolizumab nicht unterlegenEosinophile Granulomatose mit Polyangiitis : Head-to-Head-Vergleich bei EGPA: Benralizumab ist Mepolizumab nicht unterlegenDer Anti-Interleukin (IL)-5α-Rezeptor-Antikörper Benralizumab erzielte in einer Phase-III-Studie mindestens genauso gut EGPA-Remissionen wie das ebenfalls IL-5-wirksame Mepolizumab.
Weiterlesen »

Untersuchung an Schwangeren : Vermehrte Frühgeburten führen zum Abbruch einer Studie mit RSV-ImpfstoffUntersuchung an Schwangeren : Vermehrte Frühgeburten führen zum Abbruch einer Studie mit RSV-ImpfstoffEine mütterliche Impfung verhindert weltweit Millionen Fälle etwa von Tetanus und Pertussis bei Säuglingen und könnte diese auch vor RSV schützen. Jedoch musste vor Kurzem eine entsprechende Phase-III-Studie frühzeitig abgebrochen werden.
Weiterlesen »

Studie: Orang-Utan heilt Wunde aktiv mit einer PflanzeStudie: Orang-Utan heilt Wunde aktiv mit einer PflanzeBisher war nicht bekannt, dass Tiere Wunden mit Heilpflanzen behandeln. Nun zeigte ein Sumatra-Orang-Utan nach einer Verletzung einen überraschend zielgerichteten Umgang mit einer Pflanze.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:42:51