Der Salzburger Philipp Eng analysierte in der TV-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» von ServusTV das packende Duell zwischen Barcelona-Sieger Lewis Hamilton und Max Verstappen.
In der Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» wurde das Formel-1-Rennen von Barcelona unter die Lupe genommen. Dabei analysierte der Salzburger Philipp Eng das Duell der beiden WM-Anwärter Lewis Hamilton und Max Verstappen.
Zur Szene, als Verstappen früher als geplant zum Reifenwechsel hereinkam, sagt der ServusTV-Experte: «Da gibt’s normalerweise eine perfekte Kommunikationskette. Das Missverständnis entstand durch Max, da er geglaubt hat, jetzt reinzufahren zu müssen, obwohl das erst eine Runde später geplant gewesen wäre. Die Meisterleistung der Mechaniker muss man extrem loben. Du hast ja praktisch keine Zeit zu reagieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sergio Pérez: Kein Frust wegen Max VerstappenFormel-1-Star Sergio Pérez strotzt nach seinem Podestplatz von Monte Carlo nur so vor Selbstbewusstsein und erklärt: «Ich bin derzeit in Bestform, denn ich habe mich als Fahrer weiterentwickelt.»
Weiterlesen »
Max Verstappen: Wann erfolgt der Titel-Angriff?Der junge Niederländer absolviert 2017 seine erste komplette Saison mit Red Bull Racing. Dass der 19-Jährige mal um den Titel mitfahren wird, ist klar. Die Frage ist nur: wann?
Weiterlesen »
so wird max verstappen in katar erneut weltmeisterMax Verstappen kann sich nur selbst stoppen. Der Niederländer liegt klar an der Spitze der Formel 1. Schon am Samstag kann er in Katar zum dritten Mal ...
Weiterlesen »
So wird Max Verstappen in Katar erneut WeltmeisterMax Verstappen kann sich nur selbst stoppen. Der Niederländer liegt klar an der Spitze der Formel 1. Schon am Samstag kann er in Katar zum dritten Mal Weltmeister werden - sogar ganz ohne Sieg.
Weiterlesen »
Formel 1: So wird Max Verstappen in Katar erneut WeltmeisterMax Verstappen kann sich nur selbst stoppen. Der Niederländer liegt klar an der Spitze der Formel 1. Schon am Samstag kann er in Katar zum dritten Mal Weltmeister werden - sogar ganz ohne Sieg.
Weiterlesen »