Philipp Öttl (18./Yamaha): «Das war Scheiße»

Sbk Nachrichten

Philipp Öttl (18./Yamaha): «Das war Scheiße»
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Als einer von nur drei Fahrern entschied sich Philipp Öttl im ersten Lauf der Superbike-WM 2024 in Assen zum Reifenwechsel. Dem Yamaha-Piloten wurde schnell klar, dass es die falsche Entscheidung war.

Als einer von nur drei Fahrern entschied sich Philipp Öttl im ersten Lauf der Superbike -WM 2024 in Assen zum Reifenwechsel. Dem Yamaha-Piloten wurde schnell klar, dass es die falsche Entscheidung war.Die Bedingungen beim dritten Event der Superbike -WM 2024 sind grenzwertig. Seit Freitag wechseln sich Regen und Sonnenschein ab und niemand kann eine seriöse Prognose stellen, wie lange und wie heftig es regnet würde.

Als die Piloten in die Startaufstellung zum ersten Lauf fuhren, schienen Slicks die beste Wahl zu sein. Aber dann setzte Regen ein und die eine Hälfte der Rennstrecke war komplett nass. Bei Rennstart stürmte Petrucci-Ersatz Nicholas Spinelli mit Intermediate-Reifen innerhalb weniger Kurven an die Spitze und machte sich auf und davon – zeitweise führte der Italiener um 24 sec.

«Das war Scheiße», schimpfte Öttl bei Besuch von SPEEDWEEK.com-Mitarbeiter Jordi Gutiérrez. «Als Sam Lowes und Rinaldi die Box zum Reifenwechsel ansteuerten, hielt ich das für eine gute Idee – der erste Sektor war komplett nass. Aber als ich zurück auf die Piste fuhr, schien wieder die Sonne und es wurde trockener.

Immerhin: Öttl zog das Rennen durch. Michael Rinaldi gab das Rennen in Runde 12 auf. Sam Lowes kam ein zweites Mal an die Box und wurde dreimal überrundet.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Suzuka, ein fast perfektes Rennen, und warum wir keinen Stress haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Philipp Öttl: Was geschah mit dem Speed der Yamaha?Philipp Öttl: Was geschah mit dem Speed der Yamaha?Yamaha hatte bei der Superbike-WM in Barcelona generell einen schwierigen Stand, Philipp Öttl aus dem Team GMT94 traf es besonders hart. Der Bayer reist ohne Punkte nach Hause.
Weiterlesen »

Philipp Öttl: «Die MotoGP ist das Fernziel»Philipp Öttl: «Die MotoGP ist das Fernziel»Für 2019 plant der 21-jährige Philipp Öttl seinen Aufstieg in die Moto2-Klasse. Die Königsklasse ist der große Traum des KTM-Fahrers aus Bayern.
Weiterlesen »

Philipp Öttl: «Ein paar Dinge von KTM getestet»Philipp Öttl: «Ein paar Dinge von KTM getestet»Philipp Öttl erlebt derzeit einen erfreulichen Aufwärtstrend. In Austin erreichte er die Pole-Position und Platz 4. In Le Mans will der Bayer daran anknüpfen, das erste Training lief aber noch nicht nach Plan.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (10.): Starkes Rennen, Patzer am EndePhilipp Öttl (10.): Starkes Rennen, Patzer am Ende«Es war ein extrem starkes Rennen, das nicht belohnt wurde», resümierte Teambesitzer Peter Öttl nach Platz 10 im Moto3-Rennen von Jerez.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (11.): Blutiges Knie, verdeckte KartenPhilipp Öttl (11.): Blutiges Knie, verdeckte KartenDie Top-20 innerhalb 0,957 sec – da war nicht viel Spielraum für Fehler. Philipp Öttl aus dem Team Kawasaki Puccetti schildert, wie sein elfter Platz am Freitag der Supersport-WM in Misano einzuschätzen ist.
Weiterlesen »

Profi tritt Youngster: Philipp Öttl unterstützt Lucas Eisenfeld im MiniBike CupProfi tritt Youngster: Philipp Öttl unterstützt Lucas Eisenfeld im MiniBike CupDer neunjährige Pocket-Bike-Fahrer Lucas Eisenfeld wird künftig vom Moto3-WM-Piloten Philipp Öttl unterstützt. Die beiden haben eine Vereinbarung im Rahmen des «Profi trifft Youngster»-Programms unterschrieben. Lucas Eisenfeld hat bereits im ADAC Pocket Bike Cup begonnen und hat die Vizemeisterschaft fast gewonnen. Im nächsten Jahr wird er am MiniBike Cup teilnehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:38:27