Selten sah man Philipp Öttl so ratlos wie am ersten Trainingstag der Supersport-WM 2021 in Barcelona. So gut wie das erste Training verlief, so schlecht urteilt der Kawasaki-Pilot über die zweite Session.
Mit der Bestzeit am Vormittag im Rücken ging Philipp Öttl voller Selbstvertrauen in das zweite Training – und erlebte ein Desaster! Als Siebter hatte sich der WM-Dritte fast 0,9 sec Rückstand eingehandelt.
In der kombinierten Zeitenliste reichte seine persönlich schnellste Runde aus dem FP1 in 1:45,898 min für die fünfte Position. «Der Vormittag war nicht schlecht, als wir dann aber am Nachmittag einen frischen Reifen montiert haben, fühlte der sich an wie gebraucht», schilderte Öttl SPEEDWEEK.com. «Wir müssen noch herausfinden, was da genau passiert ist, denn im FP1 fühlte ich mich ausgesprochen gut, am Ende war es aber eine seltsame Session.»
Auch in der Superbike-Kategorie hörte man vereinzelt, dass die Reifen teils stark unterschiedlich performen, unter anderem berichtete Scott Redding von diesem Phänomen. «Der neuen Reifen sollte uns helfen, das Gegenteil war dann der Fall. Ich war überrascht, bin aber gleichzeitig auch besorgt, denn das war nicht normal. Mit Pirelli hatte ich noch nie so ein komisches Gefühl», betonte der Bayer. «Vorher hatten wir ein paar Dinge ausprobiert, die nicht ideal waren. FP1 war sehr positiv, FP2 absolut schlecht – ich kann nicht sagen, ob wir für das erste Rennen schon bereit sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl: «Wir sind noch nicht am Limit»Philipp Öttl fuhr im zweiten Training die 23. Zeit, diese Position hält er auch in der Gesamtwertung. Aber er will am Sonntag punkten.
Weiterlesen »
Moto2-Sensation: Philipp Öttl 2019 im Tech3-KTM-TeamHervé Poncharal will seine Moto2-Fahrerpaarung eventuell erst beim Misano-GP präsentieren. Aber mit dem Moto3-WM-Zehnten Philipp Öttl (22) steht der erste Fahrer für das Tech3-Team bereits fest.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: Supermoto, Motocross und «Hanging-off»Um sich bestmöglich auf die Saison 2015 vorzubereiten, verbrachte Philipp Öttl mehrere Tage in Italien. Dort trainierte der Bayer intensiv beim Supermoto und Motocross fahren.
Weiterlesen »
Valencia: Rookie Canet besiegt Binder, Öttl 7.Den Kampf der Moto3-Piloten um die Pole-Position beim Saisonfinale in Valencia entschied Rookie Aron Canet auf Honda für sich. Philipp Öttl lag lange auf Platz 1, rutschte am Ende aber noch auf Platz 7 zurück.
Weiterlesen »
Misano, FP1: Honda besiegt KTM knapp, Öttl 14.Enea Bastianini sicherte sich im ersten freien Moto3-Training in Misano den ersten Platz vor KTM-Pilot Romano Fenati aus dem VR46-Team. Philipp Öttl legte mit Platz 14 einen soliden Start in das Wochenende hin.
Weiterlesen »