Philipp Öttl ärgerte sich nach seinem starken Rennen in Misano über den Start und die letzte Runde. Doch Vater und Teamchef Peter Öttl lobte: «Philipp hatte eine gigantische Pace.»
Philipp Öttl ärgerte sich nach seinem starken Rennen in Misano über den Start und die letzte Runde. Doch Vater und Teamchef Peter Öttl lobte: «Philipp hatte eine gigantische Pace.»Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing hatte sich mit einem starken Qualifying den siebten Startplatz geschnappt. Doch Öttl fiel nach dem Start auf die 15. Position zurück.
Was ist am Start schiefgelaufen? «Ich habe den Start komplett verpatzt. Auch die Außenlinie war einfach nicht gut. Doch ich habe mich wieder nach vorne gekämpft und einfach meine Runden abgespult. Die Lücke war sehr, sehr schwierig zu schließen, das kostete mich viel Kraft. In der letzten Runde war ich dann bereits Sechster. Eigentlich war die letzte Runde perfekt, bis auf die Gegengerade.
«Der Start war einfach wirklich schlecht. Punkt», ärgerte sich der 20-Jährige aus Ainring. «Ich weiß, wie man gut startet, das habe ich bisher immer geschafft. Nun ging es einmal daneben im vierten WM-Jahr. Das war der erste richtig schlechte Start bei dem ich viel verloren habe. Doch das Team hat gut gearbeitet, wir hatten ein gutes Bike bis auf die Tatsache, dass wir hinten ein bisschen wenig Grip hatten, doch die Aufholjagd hat auch am Reifen gezehrt.
Öttl, der in Austin und Österreich bereits mit den Plätzen 4 und 5 geglänzt hatte, liegt mit 56 Punkten nun auf dem zwölften WM-Rang. Dem Bayer fehlen 23 Punkte auf den zehnten Gesamtrang, den Niccolò Antonelli innehat. Dein Speed war jedoch beeindruckend. «Ja, der Speed ist jedes Mal gut. Das bringt mir aber nichts, wenn ich am Ende nicht 25 Punkte bekomme.» Zu diesem Zeitpunkt des Interviews schaltete sich Teambesitzer Peter Öttl ein: «Naja Philipp, das war schon gut. Dein Speed war gigantisch, du bist so viele 1:42er-Zeiten gefahren – Wahnsinn. Ein bisschen schade war die letzte Runde.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl (KTM/14.): «Ich habe einen Plan»Im zweiten Moto3-Training den Grand Prix von San Marino in Misano belegte Philipp Öttl wie im FP1 den 14. Platz, aber der KTM-Pilot war 0,5 sec schneller als zuvor.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (Rang 6): «Ich habe heute viel gelernt»Der 17-jährige Philipp Öttl schaffte in Aragón mit Platz 6 sein bestes GP-Ergebnis. Er zeigte vor WM-Leader Salom nicht den geringsten Respekt.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: «Neue Streckenführung schwierig»Nach dem tragischen Unfall von Luis Salom am Freitag wird auf die Kurve 12 verzichtet und die Formel 1-Schikane vor der Zielkurve gefahren. Dem verletzten Philipp Öttl macht das neue Layout zu schaffen.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (Kawasaki): «Trainingspensum verringert»Kawasaki-Pilot Philipp Öttl kommt am Wochenende mit einer großen Portion Vorfreude nach Magny-Cours, wo die Supersport-WM-Saison 2021 fortgeführt wird. Kann er seinen Platz in der Weltmeisterschaft verteidigen?
Weiterlesen »
Philipp Öttl: «Wahrscheinlich Medium-Reifen im Quali»Im ersten freien Training von Barcelona lag Philipp Öttl lange Zeit unter den Top-10, zeitweise belegte er den zweiten Rang. Da er mit harten Reifen unterwegs war, reichte es am Ende nur für Platz 24.
Weiterlesen »
Sandro Cortese: «Ducati kommt Philipp Öttl zugute»Sandro Cortese fuhr in der Superbike-WM Yamaha und Kawasaki, im Winter von 2019 auf 2020 testete er auch eine Ducati Panigale V4R. Er weiß, was Philipp Öttl bei seinem Debüt mit dem Team Go Eleven erwartet.
Weiterlesen »