Am Montag habe ich die letzte Prüfung für die Realschule, dann geht’s nach Assen. In Barcelona habe ich durch einen Verbremser Punkte verpasst.
Am Freitag habe ich mich auf dem Circuit de Catalunya sehr schwer getan. Das Bike und ich waren nicht unbedingt perfekt. Am Freitagabend habe ich deshalb die Strecke noch einmal auf dem Rettungsweg angefahren, habe die Kurven studiert und mir Gedanken zur Linie gemacht.
Im Qualifying hatte ich anfangs einen guten Speed und war eine Zeit lang auf Platz 18. Ich konnte dann aber nicht mehr zulegen und fiel dann noch auf Platz 27. Da aber alles knapp zusammen war, war für das Rennen alles möglich – auch ein Ergebnis in den Punkten.Im Rennen hatte ich einen guten Start, musste dann aber in der ersten Schikane gerade aus. Nach zehn Runden habe ich die Gruppe eingeholt, die um Platz 9 gekämpft hat.
Wie in Mugello hätte ich auch in Barcelona die Chance gehabt, in die Punkte zu fahren. Mit der 15. schnellsten Rennrunde bin ich sehr zufrieden. Auch die Tatsache, dass wir in der Lage sind, in jedem Rennen in die Punkte zu fahren, stimmt mich positiv.In Assen möchte ich meine Form weiter verbessern und im Zeittraining eine Position unter den ersten 20 anstreben. Bis dahin werde ich wieder viel trainieren und mich so gut es geht vorbereiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl (KTM/6.): «Drehen uns im Kreis»Den letzten Schlagabtausch der Moto3-Piloten vor dem Qualifying in Jerez beendete Philipp Öttl auf einem starken sechsten Platz. Trotzdem war der KTM-Pilot aus dem Schedl-Team nicht völlig zufrieden.
Weiterlesen »
Deutscher Philipp Öttl gewinnt den zweiten Lauf des Red Bull MotoGP Rookies Cup in SilverstoneDer 16-jährige Deutsche Philipp Öttl hat auf ungewöhnliche Weise den zweiten Lauf des Red Bull MotoGP Rookies Cup in Silverstone gewonnen. Er kontrollierte den 14-köpfigen Pulk von der Spitze aus und ließ niemanden an sich vorbei. Öttl übernimmt die Führung in der Gesamtwertung.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: «Neuer Belag frisst ganz schön Reifen»Philipp Öttl drehte im ersten freien Moto3-Training auf dem Sachsenring die viertschnellste Runde. Damit zeigte sich der KTM-Pilot aus dem Team Südmetall Schedl GP Racing zufrieden.
Weiterlesen »
Weshalb Philipp Öttl aus dem GP-Paddock flüchtetePhilipp Öttl erzählt, wieso er das Angebot ablehnte, 2020 im Husqvarna-Werksteam von Max Biaggi und Papa Peter die Moto3-WM zu fahren. Der 23-Jährige zieht die Supersport-WM für Puccetti Kawasaki vor.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (KTM/10.): «Richtung gefunden»Mit 0,486 sec Rückstand auf die Bestzeit von Romano Fenati schloss KTM-Pilot Philipp Öttl den zweiten Testtag in Katar ab. «Ich würde bei mir noch gerne ein paar Dinge verbessern», nahm sich Öttl vor.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: Kart-Sieg mit Skispringer MorgensternPhilipp Öttl ist auch auf vier Rädern stark. In der Steiermark gewann er ein Go-Kart-Rennen als Teamkollege von Skisprung-Star Thomas Morgenstern.
Weiterlesen »