Die Bestzeit von Philipp Öttl im ersten Moto3-Training von Brünn wurde im FP2 nicht unterboten. Der KTM-Pilot will sich in Brünn endgültig aus seinem Tief befreien.
Die Bestzeit von Philipp Öttl im ersten Moto3-Training von Brünn wurde im FP2 nicht unterboten. Der KTM-Pilot will sich in Brünn endgültig aus seinem Tief befreien.Mit 2:09,194 min legte Philipp Öttl im ersten Moto3-Training von Brünn die Bestzeit vor. Obwohl es in der zweiten Session nur für Platz 10 reichte, blieb Öttl auf Platz 1 der kombinierten Zeitenliste.
Der 22-Jährige feierte in Jerez seinen ersten Moto3-Sieg. Doch die folgenden Rennen entwickelten sich für Öttl zum Albtraum. Erst auf dem Sachsenring folgte ein Lichtblick. Nun will Öttl zurück an die Spitze. «Das erste Training lief wirklich gut, mit der zweiten Session bin ich nicht ganz zufrieden. Die hohen Temperaturen machen mir zu schaffen, darauf müssen wir die Maschine abstimmen. Aber wir stehen auf Platz 1, das ist nicht schlecht.
«Im Qualifying kommt es auch wieder auf den Windschatten an, meine zwei schnellen Runden fuhr ich allein. Aber im zweiten Training hätte ich mich noch mehr auf mich konzentrieren müssen», erklärte der KTM-Pilot. Teamchef Peter Öttl fügte hinzu: «Was ich von außen sah, schaute sehr gut aus. An der Linienwahl ist nichts auszusetzen. Für mich sind Aron Canet und Philipp die Besten. Sie halten am Kurveneingang gut rein und nehmen Schwung bis zum Kurvenausgang mit. Brünn ist schwierig, denn man muss ein Gefühl dafür bekommen, wann man ans Gas gehen kann. Bei der Hitze war das noch schwieriger. Er konnte seine Zeiten alleine fahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl (21./Yamaha): Erfolg nicht über NachtFür den einzigen deutschen Superbike-WM-Teilnehmer Philipp Öttl lief die Saison schwach an. Nach dem Wechsel auf die Yamaha R1 gibt es noch immer viel zu erledigen, der Test in Barcelona war deshalb besonders wichtig.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: Was geschah mit dem Speed der Yamaha?Yamaha hatte bei der Superbike-WM in Barcelona generell einen schwierigen Stand, Philipp Öttl aus dem Team GMT94 traf es besonders hart. Der Bayer reist ohne Punkte nach Hause.
Weiterlesen »
Profi tritt Youngster: Philipp Öttl unterstützt Lucas Eisenfeld im MiniBike CupDer neunjährige Pocket-Bike-Fahrer Lucas Eisenfeld wird künftig vom Moto3-WM-Piloten Philipp Öttl unterstützt. Die beiden haben eine Vereinbarung im Rahmen des «Profi trifft Youngster»-Programms unterschrieben. Lucas Eisenfeld hat bereits im ADAC Pocket Bike Cup begonnen und hat die Vizemeisterschaft fast gewonnen. Im nächsten Jahr wird er am MiniBike Cup teilnehmen.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (11.): Blutiges Knie, verdeckte KartenDie Top-20 innerhalb 0,957 sec – da war nicht viel Spielraum für Fehler. Philipp Öttl aus dem Team Kawasaki Puccetti schildert, wie sein elfter Platz am Freitag der Supersport-WM in Misano einzuschätzen ist.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (10.): Starkes Rennen, Patzer am Ende«Es war ein extrem starkes Rennen, das nicht belohnt wurde», resümierte Teambesitzer Peter Öttl nach Platz 10 im Moto3-Rennen von Jerez.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: «Ein paar Dinge von KTM getestet»Philipp Öttl erlebt derzeit einen erfreulichen Aufwärtstrend. In Austin erreichte er die Pole-Position und Platz 4. In Le Mans will der Bayer daran anknüpfen, das erste Training lief aber noch nicht nach Plan.
Weiterlesen »