Philipp Öttl: Ducati V4R ist unvorstellbar komplex

Sbk Nachrichten

Philipp Öttl: Ducati V4R ist unvorstellbar komplex
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Als Zwölfter im 25 Mann starken Fahrerfeld zeigte Philipp Öttl am ersten Superbike-Testtag in Aragon eine respektable Vorstellung. Der 25-Jährige aus dem Team Go Eleven Ducati muss in kürzester Zeit viel lernen.

Als Zwölfter im 25 Mann starken Fahrerfeld zeigte Philipp Öttl am ersten Superbike -Testtag in Aragon eine respektable Vorstellung. Der 25-Jährige aus dem Team Go Eleven Ducati muss in kürzester Zeit viel lernen.Einige Piloten profitierten vom Einsatz des neuen Qualifyers SCQ, bis auf vier erzielten alle ihre schnellste Runde im dritten Training, als die Asphalttemperaturen mit 23 Grad Celsius am wärmsten waren.

«Wir haben uns Schritt für Schritt verbessert, ich bin recht zufrieden», erzählte Philipp SPEEDWEEK.com beim Treffen in der Go-Eleven-Box. «Erfahrung zählt viel, zum Beispiel beim Reifen-Management. Ich bin aber ein Rookie. Und unseren Testplan konnten wir nicht durchziehen, weil die Bedingungen mit 5 Grad in der Früh nutzlos waren.»«Das Thema Superbike ist extrem komplex», unterstrich der Dritte der Supersport-WM 2020.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Philipp Öttl: Nächster Karriereschritt mit DucatiPhilipp Öttl: Nächster Karriereschritt mit DucatiIn der Superbike-WM 2022 wird mit Philipp Öttl auch ein Deutscher mitmischen. Der 25-Jährige hat einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Go Eleven Ducati und wird eine der schnellen Panigale V4R pilotieren.
Weiterlesen »

Sandro Cortese: «Ducati kommt Philipp Öttl zugute»Sandro Cortese: «Ducati kommt Philipp Öttl zugute»Sandro Cortese fuhr in der Superbike-WM Yamaha und Kawasaki, im Winter von 2019 auf 2020 testete er auch eine Ducati Panigale V4R. Er weiß, was Philipp Öttl bei seinem Debüt mit dem Team Go Eleven erwartet.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (Ducati): Wann die Top-10 möglich sindPhilipp Öttl (Ducati): Wann die Top-10 möglich sindVon Startplatz 16 ging Philipp Öttl ins erste Superbike-Rennen des Most-Events und beendete dieses als 13. Damit hat er das erste Minimalziel erreicht, hadert aber weiter mit seiner Ducati Panigale V4R.
Weiterlesen »

Philipp Öttl: Stark, aber nicht aggressiv genug?Philipp Öttl: Stark, aber nicht aggressiv genug?Philipp Öttl hat in diesem Jahr alle sechs Moto3-Rennen unter den ersten 20 beendet. Aber er will künftig im Quali stärker fahren.
Weiterlesen »

Rennversion Ducati V4R: Winglets, 250 PS, 16.000/minRennversion Ducati V4R: Winglets, 250 PS, 16.000/minAm heutigen Mittwoch sehen wir im MotorLand Aragon zum ersten Mal die neue Ducati Panigale V4R im Renntrimm für die Superbike-WM 2019. SPEEDWEEK.com sprach mit dem Technischen Direktor Marco Zambenedetti.
Weiterlesen »

Sandro Cortese: Sitzprobe auf der Ducati Panigale V4RSandro Cortese: Sitzprobe auf der Ducati Panigale V4RAm 22./23. Januar treffen die Teams der Superbike-WM bei den ersten Wintertests 2020 in Jerez aufeinander. Honda misst sich erstmals mit der Konkurrenz, Sandro Cortese hilft bei Barni Ducati als Ersatzfahrer aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:34:44