Im Qualifying zum Grand Prix von Japan ist Philipp Öttl vom Team Schedl GP Racing auf den zehnten Startplatz gefahren. Bei der Reifenwahl für das Rennen ist der Bayer schon recht sicher.
Im Qualifying zum Grand Prix von Japan ist Philipp Öttl vom Team Schedl GP Racing auf den zehnten Startplatz gefahren. Bei der Reifenwahl für das Rennen ist der Bayer schon recht sicher.Vor allem die Frage der richtigen Reifenwahl beschäftigte Philipp Öttl während der Trainings. Doch nach einigen Versuchen hat Öttl seine Wahl für das morgige Rennen bereits getroffen. «Wir haben drei verschieden Reifen-Kombinationen probiert», zählt er auf.
Für den letzten Turn im Qualifying entschied sich Öttl dann für die Kombination weich vorne und hinten. Das bescherte ihm dann in der letzten Runde auch gute Sektorzeiten. «Da war ich auch gut dabei», so sein Bericht. «Dann habe ich aber zwei Fehler eingebaut, die auch leider ein wenig größer waren. Dafür war die Zeit dann gar nicht so verkehrt. Die Fehler hätte ich im letzten Turn halt nicht machen sollen.
Aber es reichte erneut für einen Top-10-Platz. «Es gab seit der Sommerpause kein Quali, bei dem ich nicht in den Top-10 war», zählt Öttl auf. «Die Ausgangslage ist also gut. Die Zeiten sind eng beieinander. Auch Navarro ist noch hinter mir.» In Sachen Reifenwahl dürfte die Entscheidung bei Öttl schon gefallen sein. «Ich würde sagen», überlegt er, «es wird hinten ein weicher und vorne der Medium-Reifen. Das ist auf jeden Fall meine Meinung. Vorne können wir noch mal drüber nachdenken. Aber der Reifen hinten schaut schon gut aus, vor allem bei der Haltbarkeit.»Nie gab es in der MotoGP so viele Sieganwärter wie heute.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Öttl/11.: KTM verbessert, erfolgreicher Test«Wir werden 2016 viele starke Fahrer sehen», prophezeite Moto3-Pilot Philipp Öttl am dritten Tag des IRTA-Tests in Jerez. Der Bayer aus dem Team Schedl GP Racing erzielte Gesamtrang 11.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (Kalex-KTM/12.): «Mit allen Mitteln»Bei seinem Heim-GP auf dem Sachsenring lief es für Philipp Öttl zunächst hervorragend. Er kämpfte auf Rang 6 in einer großen Verfolgergruppe. Nach einem Fehler schob er sich in die Punkteränge zurück.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (KTM): «Das Potenzial ist da»Das Team Südmetall Schedl GP Racing beendete den letzten Testtag in Jerez vorzeitig, denn nun werden die Kisten für Katar gepackt. «Wir verstehen die Maschine nun besser», resümierte Philipp Öttl.
Weiterlesen »
Sorgen um Philipp Öttl (KTM): «Wie mit zwei Promille»Der deutsche Moto2-Rookie Philipp Öttl (Tech3 KTM) hat einen Leidensweg hinter sich und muss wegen der Gehirnerschütterung nun auch um seine Teilnahme beim Sachsenring-GP bangen.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: «Derzeit nur Vorteile mit KTM»2015 tritt Philipp Öttl mit einer KTM für das Team Schedl GP Racing an. Nach dem ersten Testtag in Valencia zogen Philipp und Peter Öttl für SPEEDWEEK.com ein erstes Resümee.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (KTM): «Fühlte mich noch nie so wohl»Am ersten Testtag in Jerez erzielte der deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl Platz 6 der Zeitenliste. Beim letzten Test vor dem Saisonauftakt arbeitet der KTM-Fahrer vor allem an einer konstanten Pace für die Rennen.
Weiterlesen »