Philipp Öttl (Rang 23): «Müssen Motorrad umbauen»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Philipp Öttl (Rang 23): «Müssen Motorrad umbauen»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Der deutsche Interwetten-Kalex-KTM-Pilot Philipp Öttl (18) schaffte am Freitag in Le Mans Platz 23, rechnet sich aber fürs Rennen Chancen auf Punkte aus.

Platz 18 im ersten Training, Platz 23 am Nachmittag und in der Gesamtwertung des ersten Tages: Das war die Le-Mans-Ausbeute des deutschen Kalex-KTM-Piloten Philipp Öttl am Freitag in Le Mans.

Der in Jerez auf Rang 15 gelandete Moto3-Fahrer aus dem Schweizer Interwetten-Paddock-Team büsste 1,3 Sekunden auf die Bestzeit von Alex Márquez ein. «Wir haben gut angefangen, am Schluss haben wir uns im FP2 aber nicht mehr so gut steigern können wie erwartet», schilderte Öttl. «Aber mit Platz 23 sind wir sechs Plätze weiter vorne als am ersten Tag in Jerez, dort waren wir am Freitag auf Platz 29. Es liegt alles eng beisammen. Für den Samstag werden wir das Motorrad noch einmal umbauen. Wir wollten am Freitag hier mal mit dem Jerez-Setting anfangen.

«Wenn wir im Quali unter die ersten 20 kommen, ist im Rennen einiges möglich, weil die Zeiten so eng beisammen liegen», meint der Bayer. «Jetzt haben wir noch das dritte freie Training, das Qualifying und das Warm-Up, nachher erst das Rennen; es kann sich bis zum Start noch viel drehen und wenden.»​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Philipp Öttl (KTM/4.): «Ein wirklich gutes Rennen»Philipp Öttl (KTM/4.): «Ein wirklich gutes Rennen»In Argentinien bereitete Moto3-Pilot Philipp Öttl den deutschen Fans viel Freude. Der KTM-Pilot schnappte sich Rang 4, scheiterte aber knapp an einem Podestplatz. Trotzdem war er sehr zufrieden.
Weiterlesen »

Philipp Öttl: Aufholjagd bleibt unbelohntPhilipp Öttl: Aufholjagd bleibt unbelohntPhilipp Öttl holte beim ersten Moto3-Grand-Prix der Saison in Katar zehn Plätze auf. Punkte gibt es dafür keine.
Weiterlesen »

SSP-WM 2020: 15 Fahrer fix, Philipp Öttl bei KawasakiSSP-WM 2020: 15 Fahrer fix, Philipp Öttl bei KawasakiDas Teilnehmerfeld an der Supersport-WM 2020 formiert sich zusehends. Mit Philipp Öttl werden wir kommende Saison mindestens einen Deutschen sehen, vielleicht auch bis zu drei.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (KTM): Visier beschlagen, nur Platz 15Philipp Öttl (KTM): Visier beschlagen, nur Platz 15Philipp Öttl erlebte in Brünn nach einem starken Qualifying ein enttäuschendes Rennen. «Wie auf dem Sachsenring hat sein Visier stark beschlagen. Das darf nicht passieren», ärgerte sich Teamchef Peter Öttl.
Weiterlesen »

Philipp Öttl: Highsider, aber schnell unterwegsPhilipp Öttl: Highsider, aber schnell unterwegsPhilipp Öttl hielt sich im zweiten Moto3-Training mit gebrauchten Reifen lange in den Top-10. Als er auf neue Reifen wechselte und auf Zeitenjagd ging, unterlief ihm ein für den Bayern seltener ein Fehler.
Weiterlesen »

SBK-Rookie Luca Bernardi: Fast 2 sec hinter ÖttlSBK-Rookie Luca Bernardi: Fast 2 sec hinter ÖttlNach fünfmonatiger Verletzungspause war der Portimão-Test für Luca Bernardi mehr als nur ein Test. Neben der Gewöhnung an die Ducati V4R stand die Fitness des Superbike-Rookies auf dem Prüfstand. Stürzen war verboten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:00:38