Philippinen laden Chinas Botschafter wegen Wasserwerfer vor – DW – 07.08.2023

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Philippinen laden Chinas Botschafter wegen Wasserwerfer vor – DW – 07.08.2023
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Es war das zweite Mal seit November 2021, dass Chinas Küstenwache in dem Gebiet Wasserwerfer gegen eine philippinische Versorgungsmission einsetzte.

, einem unter Wasser gelegenen Riff etwa 200 Kilometer westlich der philippinischen Insel Palawan. Ein kleines Kontingent philippinischer Soldaten ist dort auf einem alten Kriegsschiff - der"BRP Sierra Madre" - stationiert, das 1999 auf Grund gelaufen war und seitdem den Anspruch des Landes auf dieses Gebiet markiert.

Bereits im April blockiert ein Schiff der chinesischen Küstenwache ein Schiff der philippinischen Küstenwache auf dem Weg zur Second-Thomas-UntiefeChina erklärte, es habe lediglich"notwendige Regulierungen" vorgenommen, nachdem philippinische Schiffe"illegal" in die Gewässer um die Spratly-Inseln eingedrungen seien, die China als"chinesische Nansha-Inseln" bezeichnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China beschießt philippinisches Boot mit WasserwerferChina beschießt philippinisches Boot mit WasserwerferDie Philippinen werfen China vor, im Südchinesischen Meer ein Schiff mit einem Wasserwerfer beschossen zu haben. China teilte mit, das Schiff habe 'illegalerweise' Hoheitsgewässer befahren. Man habe lediglich 'Regulierungen' vorgenommen.
Weiterlesen »

Botschafter in Frankreich: Für DDR und Bundesrepublik im AmtBotschafter in Frankreich: Für DDR und Bundesrepublik im AmtStephan Steinlein war der letzte Botschafter der DDR in Frankreich. Nun übernimmt er denselben Posten für die Bundesrepublik. Das gab's noch nie.
Weiterlesen »

Botschafter für zwei DeutschlandsBotschafter für zwei Deutschlands'Weil die Älteren diskreditiert waren', wurde der 29-jährige Theologe Stephan Steinlein 1990 zum letzten Botschafter der DDR in Frankreich und handelte die Deutsche Einheit mit aus. Heute wird er wieder Botschafter in Paris, berichtet das ZDFmoma.
Weiterlesen »

Philippinen bestellen chinesischen Botschafter einPhilippinen bestellen chinesischen Botschafter einChina hat Kritik am Einsatz eines Wasserwerfers gegen ein philippinisches Boot zurückgewiesen. Seine Seerechte seien verletzt worden. Die philippinische Regierung bestellte nach dem Vorfall den chinesischen Botschafter ein.
Weiterlesen »

Schwere Unwetter verwüsten Chinas NordostenEin Taifun sorgt im Nordosten Chinas seit Tagen für heftige Überschwemmungen. Auch in der Hauptstadt Peking stehen die Straßen unter Wasser. Eindrücke eines Unwetters, dessen Ausmaß von außen erst langsam sichtbar wird. SZPlus
Weiterlesen »

Dutzende Migranten aus Seenot vor griechischer Halbinsel gerettetDutzende Migranten aus Seenot vor griechischer Halbinsel gerettetDie griechische Küstenwache hat südwestlich der Halbinsel Peloponnes 49 Menschen aus Seenot gerettet, darunter auch acht Kinder. Drei der Geretteten wurden als mutmaßliche Schleuser festgenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:37:33