Überweisungen und andere Bankgeschäfte sind per Onlinebanking ein Kinderspiel. Doch auch oder gerade deshalb können sie einem leicht zum Verhängnis werden, wenn man Kriminellen auf den Leim geht.
Überweisungen und andere Bankgeschäfte sind per Onlinebanking ein Kinderspiel. Doch auch oder gerade deshalb können sie einem leicht zum Verhängnis werden, wenn man Kriminellen auf den Leim geht.
Auch SMS-Nachrichten, E-Mails und sogar physische Briefe mit QR-Codes können auf solche sogenannten Phishing-Seiten führen. Wer dort Konto- oder Kreditkartendaten eingibt, schickt diese direkt an die Betrüger, warnt dieAuch Telefonate, bei denen sich Betrügerinnen oder Betrüger als Bankmitarbeitende ausgeben, sind ein häufig angewandter Trick, um Daten abzufischen.
Öffnen Sie immer selbstständig Ihre Banking-Webseite. Links und QR-Codes können schnell zu gefälschten Seiten führen.Verwenden Sie sichere Geräte und Programme auf dem aktuellen Stand, die noch regelmäßig Sicherheitsupdates bekommen.Das sollten Phishing-Opfer tun
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tricks ohne Ende: Kennen Sie die Fallen beim Onlinebanking?Überweisungen und andere Bankgeschäfte sind per Onlinebanking ein Kinderspiel. Doch auch oder gerade deshalb können sie einem leicht zum Verhängnis werden, wenn man Kriminellen auf den Leim geht.
Weiterlesen »
Tricks ohne Ende: Kennen Sie die Fallen beim Onlinebanking?Überweisungen und andere Bankgeschäfte sind per Onlinebanking ein Kinderspiel. Doch auch oder gerade deshalb können sie einem leicht zum Verhängnis werden, wenn man Kriminellen auf den Leim geht.
Weiterlesen »
Discord startet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Audio- und Video-ChatsUm die Privatsphäre zu wahren, verschlüsselt der Onlinedienst Discord ab sofort bestimmte Formen des Nachrichtenaustauschs Ende-zu-Ende.
Weiterlesen »
Aktuelle Phishing-Masche: Terminwunsch für Telefonat mit angeblicher SparkasseDie Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer aktuellen Phishing-Masche. Angeblich will die Sparkasse einen Termin für ein Telefonat.
Weiterlesen »
Phishing-Mail: Verbraucherzentrale warnt Commerzbank-Kunden vor BetrugsversuchCommerzbank-Kunden müssen aufpassen: Phishing-Kriminelle haben es auf sie abgesehen.
Weiterlesen »
Sicherheitswarnung: PayPal-Betrug durch 1-Cent-Überweisungen und Phishing-MailsAuch Nutzer des Zahlungsdienstleisters PayPal sind nicht vor Betrügern geschützt. Auf zwei bekannte Betrugsarten sollte man als PayPal-Kunde besonders achten.
Weiterlesen »