Amazon-Gründer Jeff Bezos unterstützt das Robotik-Start-up Physical Intelligence zusammen mit anderen Investoren mit einem Millionenbetrag.
Amazon-Gründer Jeff Bezos unterstützt zusammen mit anderen Investoren das Robotik-Start-up Physical Intelligence . Insgesamt 400 Millionen US-Dollar strecken die Anleger in das Unternehmen, dessen Wert mit 2,8 Milliarden Dollar bewertet wird.Bei den wichtigsten Hauptinvestoren handelt es sich um Jeff Bezos, OpenAI, Thrive Capital, Khosla Venture, Lux Capital, Seqoia Capital und Bond Capital.
Konkret hat Physical Intelligence bereits ein universelles Basismodell entwickelt, das π0 heißt. Es stellt die Grundlage zur Entwicklung einer künstlichen physischen Intelligenz dar. Sie soll es dann ermöglichen, dass Menschendurch Sprachanweisungen zur Ausführung von Aufgaben veranlassen – ähnlich, wie es derzeit große Sprachmodelle etwa mit ChatBots per Text ermöglichen.. Dabei werden neben Texten auch Bilder und Aktionen berücksichtigt.
π0 kann verschiedene Roboter ansteuern, ist also nicht auf einen Robotertyp beschränkt. Darüber hinaus kann es speziell auf spezifische Roboter-Anwendungen angepasst werden.. Darin sind einzelne Videosequenzen zu sehen, wie ein zweiarmiger Roboter etwa Wäsche zusammenlegt, die Waschmaschine ausräumt und Geschirr und Abfall voneinander trennt. Zudem können zwei Roboterarme so koordiniert werden, dass sie in der Lage sind, eine Pappschachtel zusammenzubauen.
Finanzierung Physical Intelligence Roboter Startups
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amazon-Gründer Jeff Bezos verursacht 200.000 Abo-Kündigungen bei „Washington Post“Vor der letzten US-Wahl hatte sich die „Washington Post“, die seit 2013 Jeff Bezos gehört, für den Demokraten-Kandidaten Joe Biden ausgesprochen. 2016 empfahl das renommierte Blatt seiner Leserschaft die Wahl Hillary Clinton. Nun kassierte Amazon-Gründer Bezos die traditionelle Wahlempfehlung – für immer.
Weiterlesen »
Amazon-Gründer Bezos zieht den Stecker: Keine Wahlempfehlung der Washington Post für Trump oder HarrisDie 'Washington Post' wird erstmals seit 1988 keine Empfehlung für die US-Präsidentenwahl aussprechen.
Weiterlesen »
Bezos unter Druck: „Washington Post“ verliert 200.000 AbonnentenJeff Bezos, Amazon-Gründer, hatte die „Washington Post“ vor elf Jahren gekauft.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Amazon-Aktie weit im Plus: Online-Riese Amazon legt bei Umsatz und Gewinn zuDer Online-Händler Amazon hat Anlegern Auskunft über seine Geschäftsentwicklung gegeben.
Weiterlesen »
Amazon stoppt Amazon Today: Kein schneller Lieferservice mehr für lokale HändlerSEATTLE, Washington (IT-Times) - Die E-Commerce-Plattform Amazon wird ihren schnellen Lieferservice für stationäre Händler, Amazon Today, nach nur kurzer Lebenszeit in den USA wieder einstellen. Amazon.com
Weiterlesen »
Mega Einhell Sale bei Amazon: Jetzt bis zu 66% auf viele Elektrowerkzeuge bei Amazon sparenJetzt neues Werkzeug zum Schnäppchenpreis sichern! Im aktuellen Einhell Werkzeug und Gartengeräte Sale findest du noch zahlreiche Angebote mit starken Rabatten. Jetzt zugreifen und bis zu 66% gegenüber der UVP sparen!
Weiterlesen »