Ein Aspekt des Bahrain-Wochenendes: der grosse Abstand zwischen den Red Bull Racing-Piloten Max Verstappen und Pierre Gasly. Der Franzose sagt nach dem Qualifying: «So geht das nicht.»
Ein Aspekt des Bahrain-Wochenendes: der grosse Abstand zwischen den Red Bull Racing-Piloten Max Verstappen und Pierre Gasly. Der Franzose sagt nach dem Qualifying: «So geht das nicht.»Im ersten Training zum Grossen Preis von Bahrain sah alles noch normal aus: Max Verstappen Fünfter, Pierre Gasly Sechster in ihren Red Bull Racing-Honda. Aber dann ist der Franzose zurückgefallen: Verstappen im zweiten Training auf Rang 6, Gasly nur 12, acht Zehntelsekunden dahinter.
Der Franzose auf Erklärungssuche: «Ich habe seit Beginn des Wochenendes Probleme mit der Hinterachse. Wir haben alles Mögliche probiert, aber es wird nicht besser. In Melbourne war ich mit dem Handling des Wagens recht zufrieden, hier muss ich sagen – so geht das nicht. Ich fühle mich vor allem mit dem Heck unwohl. Die Hinterräder drehen zu stark durch, das Fahrverhalten des Autos ist unberechenbar.
Um genau zu sein, fehlten Gasly auf Rang 10 von Kimi Räikkönen und damit den Einzug ins dritte Quali-Segment lächerliche 65 Tausendstelsekunden. Gasly weiter: «Vor einem Jahr hier konnte ich mit dem Toro Rosso machen, was ich wollte – der Wagen tat genau, was ich von ihm erwartete. Nun habe ich den Eindruck, ich kann nicht mal so fahren, wie ich es am besten kann. Manchmal lenkt der Wagen unwillig ein, manchmal lenke ich ein, und sofort bricht das Heck aus. Noch während des Qualifyings haben wir das zu korrigieren versucht, aber es ist nicht besser geworden.
«Unter Traktion ist mein Wagen wirklich nervös. Bei den Wintertests haben wir das auch bemerkt, aber nicht im Ausmass wie hier. Das Durchdrehen der Räder und die Nervosität des Hecks gehen auch auf die Reifen, die bauen schneller ab, die rutschst mehr, also hast du noch weniger Haftung. Das ist ein Schneeballeffekt.»Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Red Bull-Junior Pierre Gasly träumt von GP-DebütRed Bull-Junior Pierre Gasly erwartet in den nächsten Tagen Neuigkeiten zu seiner Formel-1-Zukunft. Der Franzose hofft, die Cockpit-Nachfolge von Carlos Sainz bei Toro Rosso übernehmen zu können.
Weiterlesen »
Pierre Gasly fährt auch 2021 für AlphaTauri in der Formel 1Pierre Gasly wird auch in der Formel-1-Saison 2021 für das Team AlphaTauri fahren. Der Franzose freut sich über die Vertragsverlängerung und blickt optimistisch auf die Zukunft.
Weiterlesen »
Toro Rosso: Noch mehr Strafen für Pierre GaslyBeide Toro Rosso-Piloten erlebten einen schwierigen Auftakt ins Brasilien-Wochenende. Während Brendon Hartley Glück im Unglück hatte, verschlimmerte sich die Strafe von Pierre Gasly durch die technischen Probleme.
Weiterlesen »
Jetzt offiziell: Sergio Perez fährt 2025 nicht mehr für Red Bull RacingDie Spekulationen haben ein Ende: Sergio Perez fährt 2025 nicht mehr für Red Bull in der Formel 1 - Nachfolger wird wahrscheinlich Liam Lawson
Weiterlesen »
Mercedes Hält Nicht Mit Red Bull und Lotus Schritt in BahrainNach dem Sieg in China musste Mercedes in Bahrain gegen die starke Konkurrenz von Red Bull und Lotus antreten. Mercedes übertraf die Leistungen von McLaren und Ferrari, konnte aber die Überholmanöver nicht so gut ausführen wie vor China.
Weiterlesen »
Mehr Entwicklungszeit für Red Bull: 'Geht nicht unbedingt um Quantität'Red Bull wird im ersten Halbjahr 2025 mehr Entwicklungszeit als Weltmeister McLaren und Ferrari haben - Bemerkbar dürfte sich das aber erst 2026 machen
Weiterlesen »