Toro Rosso-Honda mit Pierre Gasly auf Platz 4 im Bahrain-GP, das war ein fettes Ausrufezeichen. Aber der Franzose warnt: «Das Mittelfeld ist so umkämpft, da muss schon alles stimmen für ein gutes Ergebnis.»
Toro Rosso-Honda mit Pierre Gasly auf Platz 4 im Bahrain-GP, das war ein fettes Ausrufezeichen. Aber der Franzose warnt: «Das Mittelfeld ist so umkämpft, da muss schon alles stimmen für ein gutes Ergebnis.»Pierre Gasly kann derzeit gar nicht aufhören zu lächeln: «Bahrain war wirklich fabelhaft. Ein grosser Schritt für das Team und auch für mich. Es ist schön zu sehen, wie sich unsere Arbeit bezahlt macht.
Besonders Aufmerksamen ist die Wortwahl von Gasly aufgefallen nach dem Bahrain-GP: «Unglaublicher Job, jetzt können wir kämpfen!» sagte der Franzose am Funk. Wie bitte? Kommt uns das nicht bekannt vor? Genau – die exakt gleichen Worte hatte Fernando Alonso nach Rang 5 mit McLaren-Renault in Australien gewählt.
Gasly: «Das war ein harmloser Scherz. Ich wollte einfach, dass Honda auch mal gelobt wird dafür, wie sie die Ärmel hochgekrempeln und schuften. Die Reaktionen einiger spanischer Medien waren ein wenig durchgeknallt. Jeder weiss, welchen Respekt ich für Fernando habe; um genau zu sein, ist er mein Idol. Das war also keine Nadelspitze gegen Alonso, das war Lob für Honda.
Der Franzose aus dem früheren GP-Austragungsort Rouen bleibt auf dem Teppich, trotz des vierten Platzes in Arabien: «Wir haben in Bahrain viel über unseren Wagen gelernt, was uns auch hier nützen wird – Feinheiten mit der Abstimmung, im Umgang mit den Reifen und dem Motor. Aber uns muss klar sein, dass ein gutes Ergebnis in Bahrain keine Garantie dafür ist, dass es hier in China ähnlich gut läuft.
«China ist vom Pistenlayout gewiss nicht ideal für uns, wegen der langen Gegengeraden. Aber in Bahrain hat es auch Geraden, und in China gibt es auch Kurven. Wir haben das Potenzial, um im Mittelfeld mit breiten Ellbögen mitzuschwimmen, auf jeder Strecke.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über ermutigende Leistungen beim USA-GP und die Ernüchterung eine Woche später in Mexiko.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pierre Gasly überzeugt: Ist Daniil Kvyat ganz raus?Pierre Gasly wird an diesem Wochenende in Malaysia und nächste Woche beim GP in Japan im Toro Rosso sitzen. Was danach ist? Ist momentan noch offen.
Weiterlesen »
Formel 1 2017: Toro Rosso rückt Red Bull Racing näherDas Toro Rosso-Team will 2017 wieder näher an das Schwesternteam Red Bull Racing heranrücken, wie Teamchef Franz Tost bestätigt. Die Red Bull-Nachwuchsschmiede ist im nächsten Jahr wieder mit Renault-Power unterwegs.
Weiterlesen »
Alex Albon: «Wusste, Gasly macht nichts Dummes»Es war ein interessantes Duell beim Russland-GP: Pierre Gasly gegen Alex Albon, Toro Rosso gegen Red Bull Racing, ein direktes Duell um das Red-Bull-Cockpit 2020, wenn man so will.
Weiterlesen »
Pierre Gasly (6.): «Das ist etwas frustrierend»AlphaTauri-Zugpferd Pierre Gasly stellte im Qualifying auf dem Jeddah Corniche Circuit mit Rang 6 erneut seine Klasse unter Beweis. Auch Teamkollege Yuki Tsunoda durfte sich über einen Top-10-Platz freuen.
Weiterlesen »
Red Bull-Zögling Pierre Gasly: Erster Sieg in Japan!Endlich ist in Japan der Knoten geplatzt beim 21jährigen Red Bull-Zögling Pierre Gasly: Erster Saisonsieg für den französischen Red Bull Racing-Reservisten in der Super Formula, beim Rennen in Motegi.
Weiterlesen »
Pierre Gasly: «Darin bin ich nicht so gut»Alpine-Pilot Pierre Gasly ist schon seit Jahren in der Formel 1 unterwegs. Der Franzose hat in den 147 GP-Starts, die er bisher absolviert hat, schon viel gelernt. Etwas bereitet ihm aber immer noch Mühe, wie er gesteht.
Weiterlesen »