Tablette soll Risiko reduzieren: 'Pille danach' gegen Geschlechtskrankheiten
"Pille danach" gegen GeschlechtskrankheitenDie "Pille danach" gegen eine Schwangerschaft ist bekannt. Nun zeigt eine Studie, dass eine Tablette auch Geschlechtskrankheiten wie Tripper oder Chlamydien verhindern kann.Quelle: imago
Ein Antibiotikum, das einmalig als "Pille danach" eingenommen wird, kann die Ansteckung mit bakteriellen sexuell übertragbaren Krankheiten wie Syphilis, Tripper oder Chlamydien deutlich verringern.
In der Studie eingeschlossen waren Männer, die Sex mit Männern haben, sowie Transfrauen, die eine Prophylaxe gegen das HI-Virus einnehmen oder bereits mit einer HIV-Infektion leben. Im Alltag, beim Job oder auch im privaten Umfeld: Viele Menschen mit HIV erfahren Diskriminierung. David fordert mehr Aufklärung.Alle Probanden hatten im Jahr vor Studienbeginn eine Infektion mit einer sexuell übertragbaren Krankheit durchgemacht. Im Schnitt nahmen die Teilnehmer während der Studie das Antibiotikum Doxycyclin vier Mal pro Monat ein.
Dementsprechend werden unter Umständen auch diejenigen geschützt, die das Medikament nicht prophylaktisch einnehmen.Allerdings müssten Antibiotika-Resistenzen bedacht werden. Es sei vermehrt zu Resistenzen bei Gonokokken gekommen, die Tripper übertragen. Daher könne die Anwendung nicht generell empfohlen werden. Wenn überhaupt, sei sie nur für eine selektive Gruppe sinnvoll.Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Pistorius packt die Dinge an“ : Selbst die CDU lobt die Reformpläne des VerteidigungsministersVerteidigungsminister Boris Pistorius krempelt sein Haus massiv um. Er beruft neues Personal und will eine Einheit aufbauen, die Helmut Schmidt eingeführt hatte. Selbst die CDU lobt seine Reformpläne. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Die 28 besten Crossplay-Spiele, die PC & Konsole miteinander vereinenWir listen euch die besten Spiele auf, die ihr trotz unterschiedlicher Plattformen zusammen mit Freunden spielen könnt.
Weiterlesen »
Carolin Kebekus: Gut, dass die Kirche ihr Arbeitsrecht geändert hat - B.Z. – Die Stimme BerlinsCarolin Kebekus freut sich darüber, dass das kirchliche Arbeitsrecht geändert worden ist und die sexuelle Orientierung der Mitarbeitenden jetzt keine Rolle mehr spielen darf.
Weiterlesen »
Kann die Kirche die Menschen noch erreichen?Mehr als 600.000 Kirchenaustritte gab es 2021 in Deutschland. Hat die Institution Kirche versagt oder muss sie sich grundlegend verändern? Ein katholischer Pfarrer und eine evangelische Pfarrerin zeigen, wie die Kirche neue Wege einschlagen kann.
Weiterlesen »
MagentaZuhause: Auch die Telekom erhöht die Preise für Festnetz-InternetDie Deutsche Telekom erhöht die Preise für die Internet-Tarife MagentaZuhause – und Vodafone streicht den Gratis-Router.
Weiterlesen »